8 Tipps, um Knoblauch- und Zwiebelgeruch loszuwerden

8 Tipps, um Knoblauch- und Zwiebelgeruch loszuwerden

Um den Knoblauchgeruch aus Ihrem Mund zu entfernen, können Sie verschiedene Maßnahmen ausprobieren, z. B. Obst und Gemüse essen, Mundwasser verwenden oder Zähne putzen. Der Knoblauchgeruch kann jedoch von Gasen in Ihrer Lunge herrühren.
Jeder bekommt manchmal Mundgeruch. Viele Dinge, von den Nahrungsmitteln, die Sie essen, bis hin zu zugrunde liegenden Gesundheitszuständen, können Mundgeruch (Halitosis) verursachen. Zwei der stärksten kulinarischen Übeltäter sind Knoblauch und Zwiebeln, insbesondere wenn sie roh verzehrt werden.
Zwiebeln und Knoblauch gehören zur Familie der Alliumgewächse. Sie haben eine ähnliche Zusammensetzung und enthalten viele der gleichen Schwefelverbindungen.
Schwefelverbindungen verleihen Lebensmitteln ihren unverwechselbaren Geschmack. Außerdem setzen sie beim Schneiden oder Zerdrücken charakteristische Gase frei und vermischen sich mit gasemittierenden Bakterien, was zu einem duftenden Atem führt.
Knoblauch und Zwiebeln können noch Stunden nach einer Mahlzeit Mundgeruch verursachen. Als Teil des Verdauungsprozesses werden ihre Nebenprodukte in den Blutkreislauf aufgenommen und in die Lunge transportiert, was Mundgeruch noch schlimmer macht.
Aber Mundgeruch ist kein Grund, auf Knoblauch und Zwiebeln zu verzichten. Ihre gesundheitlichen Vorteile sind es wert und es ist möglich, ihrer stinkenden Wirkung entgegenzuwirken.

* Gesundheits-informationen *

(Vitamin6 Gesundheits-informationenя category page)

1. Essen Sie Produkte wie Äpfel, Spinat oder Minze

1. Essen Sie Produkte wie Äpfel, Spinat oder Minze
Wenn Sie eine besonders Knoblauch-reiche Mahlzeit zu sich nehmen, essen Sie Äpfel zum Nachtisch oder kauen Sie auf frischen Minzblättern.
Eine Studie ergab, dass die chemische Zusammensetzung von rohen oder erhitzten Äpfeln, Salat und Minze dazu beitrug, den Knoblauchatem zu desodorieren. Auch heißer grüner Tee und Zitronensaft können hilfreich sein.

2. Nach dem Essen Zähneputzen und Zahnseide verwenden

2. Nach dem Essen Zähneputzen und Zahnseide verwenden
Ein Großteil der Bakterien, die Mundgeruch verursachen, leben unterhalb des Zahnfleischrandes und in Plaqueablagerungen auf den Zähnen. Das Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide nach dem Verzehr von Zwiebeln oder Knoblauch können dabei helfen, geruchsverursachende Bakterien und Speisereste zu beseitigen.
Die Verwendung einer elektrischen Zahnbürste kann Ihnen helfen, unterhalb des Zahnfleischrandes zu putzen und Plaque zu reduzieren. Dadurch bleibt der Atem länger frisch. Es ist auch hilfreich, sanft den Gaumen und die Zunge zu bürsten, so weit wie möglich mit einer Zahnbürste nach hinten.
Versuchen Sie für unterwegs, Zahnseide so aufzubewahren, dass sie in Ihr Portemonnaie passt. Zahnseidekarten online kaufen.

8 Tipps, um Knoblauch- und Zwiebelgeruch loszuwerden

3. Verwenden Sie eine Mundspülung mit Chlordioxid

3. Verwenden Sie eine Mundspülung mit Chlordioxid
Es gibt einige wissenschaftliche Beweise dafür, dass Mundspülungen mit Chlordioxid wirksam gegen Mundgeruch sind.
Chlordioxid kann dabei helfen, Plaque, Zungenbelagbakterien und Speisereste zu entfernen. Dabei handelt es sich um die gleiche Zutat, die zur Reinigung und Verbesserung des Geschmacks von Wasser im Freien beim Camping verwendet wird.
Mundwasser wirkt normalerweise am besten nach dem Zähneputzen und der Verwendung von Zahnseide. Es ist auch wichtig, die Anweisungen auf der Flasche zu beachten, um übermäßigen Gebrauch oder Reizungen im Mund zu vermeiden.
Chlordioxid-Mundwasser online kaufen.

4. Verwenden Sie ätherische Öle

4. Verwenden Sie ätherische Öle
Mundwässern auf Alkoholbasis können ätherische Öle zugesetzt werden. Einige davon haben nicht nur einen erfrischenden Atem, sondern auch antibakterielle Eigenschaften. Sie können auch Ihr eigenes Mundwasser mit ätherischen Ölen und einem Trägeröl (Kokosnuss, Süßmandel oder Olive) herstellen.
Zu den ätherischen Ölen mit nachgewiesener Wirkung bei der Beseitigung von Mundgeruch gehören:
Pfefferminze
Rosmarin
Myrrhe
Eukalyptol
Spülen Sie 1 Teelöffel Trägeröl mit einem Tropfen Pfefferminzöl in Ihrem Mund aus, um Speisereste, Bakterien und Gerüche zu entfernen. Sie können Öle in Lebensmittelqualität in Lebensmittelgeschäften oder online kaufen. Achten Sie unbedingt auf zugesetzten Zucker.
Pfefferminzöl online kaufen.

5. Versuchen Sie es mit Zungenreinigern

5. Versuchen Sie es mit Zungenreinigern
Bakterien gedeihen und vermehren sich auch auf der Rückseite der Zunge, wo Ihre Zahnbürste nicht hinkommt. Eine weiße Zunge kann auf abgestorbene Zellen, mikroskopisch kleine Speisereste und Bakterien hinweisen.
Zungenreiniger wie Zungenbürsten und -schaber können Ihnen dabei helfen, den hinteren Teil Ihrer Zunge zu erreichen. Sie sind auch wirksam bei der Entfernung von geruchsverursachenden Rückständen.
Um einen Zungenschaber zu verwenden, beginnen Sie am hinteren Ende Ihrer Zunge und kratzen Sie vorsichtig nach vorne. Dadurch gelangen die weißen Rückstände an die Vorderseite Ihres Mundes. Spülen Sie weiter und wiederholen Sie diesen Vorgang, bis keine sichtbaren Rückstände mehr auf dem Schaber vorhanden sind.
Sie können einen Zungenschaber täglich oder nach dem Verzehr von Mahlzeiten mit Knoblauch oder Zwiebeln verwenden.
Kaufen Sie einen Zungenschaber online.

6. Bleiben Sie hydriert

6. Bleiben Sie hydriert
Über den Tag verteilt viel Flüssigkeit zu trinken kann eine gute Strategie sein, um Mundgeruch in Schach zu halten.
Dies liegt zum Teil daran, dass ein trockener Mund die Schwefelproduktion erhöhen kann, was zu Mundgeruch führen kann. Es kann auch einer Dehydrierung vorbeugen und sicherstellen, dass Sie ausreichend Speichel produzieren können.
Darüber hinaus kann das Trinken von Wasser oder anderen Flüssigkeiten auch dabei helfen, den Mund auszuspülen, um verbleibende Speisereste oder Bakterien zu entfernen, die beide zur Geruchsbelästigung beitragen können.

7. Trinken Sie grünen Tee

7. Trinken Sie grünen Tee
Trinken Sie nach einer Mahlzeit eine heiße Tasse grünen Tee, um den Geruch vorübergehend zu reduzieren, bis Sie zum Zähneputzen auf die Toilette gehen können.
In einer Studie aus dem Jahr 2014 verwendeten 15 Teilnehmer eine Catechin-Mundspülung aus grünem Tee und stellten fest, dass diese hinsichtlich der Antiplaque-Wirkung mit einer antiseptischen Mundspülung vergleichbar sei. Laut einer anderen Studienübersicht konnte grüner Tee Mundgeruch reduzieren und das Wachstum von Bakterien verhindern.