Homeschooling – Tipps für Eltern
Homeschooling ist eine Form des Lernens, bei der das Kind überwiegend zu Hause unterrichtet wird, anstatt es auf eine Regelschule zu schicken. Homeschooling ist für viele Familien eine neue Erfahrung; Dies ist eine der unerwarteten Entwicklungen, mit denen sich Eltern infolge der Sperrung durch die COVID-19-Pandemie auseinandersetzen müssen.
Abstrakt
Homeschooling wird aufgrund der Schulschließungen aufgrund der Sperrung durch die COVID-19-Pandemie immer häufiger. Vielen Eltern fällt es schwer, mit dieser neuen Art, ihre Kinder zu unterrichten, klarzukommen. In diesem Artikel werden einige Ratschläge und Strategien besprochen, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder zu Hause zu unterrichten.
Einige Eltern sind möglicherweise bereits mit dem Homeschooling-Konzept vertraut und verfügen über die Ressourcen, ihre Kinder zu Hause zu unterrichten. Einige Eltern haben sich möglicherweise ausdrücklich dafür entschieden, ihre Kinder zu Hause zu unterrichten, anstatt die reguläre Schule zu besuchen, und sind möglicherweise in alternativen Schulangeboten wie dem National Institute of Open Schooling eingeschrieben. Doch für die meisten Eltern kann es eine entmutigende Aufgabe sein, während des Lockdowns eine Vollzeit-Lehrerrolle zu übernehmen. Neben der Vereinbarkeit von häuslicher und beruflicher Arbeit fällt es vielen Eltern möglicherweise schwer, ihre Kinder ganztägig zu unterrichten. Abgesehen vom Zeitaufwand müssen Eltern Geduld, Wissen und Bewusstsein für verschiedene Lehrmethoden haben, um das Kind produktiv in den Unterricht einzubeziehen. Zum Glück kann sich jeder Elternteil mit etwas Planung und Vorbereitung der Herausforderung stellen und seine Kinder gerne zu Hause unterrichten.
* gesundheits-informationen Category page for more information *
Ohne Erfahrung kann man beim Unterrichten kleiner Kinder leicht wütend und frustriert werden. Eltern müssen akzeptieren, dass nicht alle über die Fähigkeiten und die Ausbildung verfügen, um einem Vollzeitlehrer nachzueifern. Seien Sie also nicht frustriert, wenn Ihr Kind nicht auf Ihren Unterrichtsstil zu reagieren scheint. Bleiben Sie ruhig und geben Sie Ihr Bestes. Die meisten Eltern haben möglicherweise bereits Erfahrung darin, ihre Kinder nach der Rückkehr von der Schule zu Hause zu unterrichten und anzuleiten. Der Unterschied besteht nun darin, dass die Eltern die primäre Lehrrolle übernommen haben, da es keinen regelmäßigen Unterricht im Klassenzimmer gab.
Schaffen Sie Zeit für virtuelle Treffen mit den Freunden und Klassenkameraden Ihres Kindes. Neben dem Lernen bietet die Schule auch einen unschätzbaren Raum für die Interaktion mit Gleichaltrigen und die Entwicklung sozialer Fähigkeiten, Konfliktlösungsfähigkeiten und den Aufbau von Freundschaften. Versuchen Sie, wann immer möglich, virtuelle Treffen zu vereinbaren, um die Interaktion zwischen Kindern zu erleichtern. Es stehen verschiedene Plattformen zur Verfügung. Je nach Alter der Kinder ist möglicherweise die Aufsicht und Unterstützung der Eltern erforderlich, um diese virtuellen Treffen zu ermöglichen.
Viele Schulen beginnen möglicherweise mit Online-Unterricht oder haben dies bereits getan, um den Kindern das Lernen zu erleichtern, bis die Schulen nach dem Abklingen der Pandemie wieder öffnen. Integrieren Sie den Online-Kursplan in Ihren eigenen Familienstundenplan. Wenn möglich, können sich Eltern an die Schule und den Klassenlehrer ihres Kindes wenden, um Ratschläge und Unterstützung zu erhalten, die für den Unterricht ihres Kindes von unschätzbarem Wert sein werden.
Wählen Sie einen geeigneten Raum in Ihrem Zuhause, der als Lernecke für Ihr Kind genutzt werden kann. Ein festgelegter Lernort erleichtert dem Kind den Einstieg in den Lernmodus. Stellen Sie sicher, dass der Ort gut beleuchtet und belüftet ist. Halten Sie Ablenkungen wie Fernseher, Mobiltelefone und andere elektronische Bildschirme fern. Wenn Sie mehr als ein Kind haben, müssen Sie den Raum entsprechend planen.
Eltern können kreativ sein und ihre älteren Kinder mit etwas Unterstützung dazu ermutigen, die jüngeren zu unterrichten. Den meisten Kindern macht es Spaß, ihre jüngeren Geschwister zu unterrichten.
Eltern können abwechselnd ihre Kinder unterrichten und ihre eigene Arbeit und Hausarbeit planen, sodass der Familienalltag nicht beeinträchtigt wird. Es wird Eltern helfen, sich zu vernetzen und mit anderen Eltern aus der Klasse ihrer Kinder in Kontakt zu bleiben, damit sie in dieser möglicherweise stressigen Situation Ideen austauschen und sich gegenseitig unterstützen können. Mir ist bewusst, dass viele Eltern bereits Online-Gruppen gründen, um das Lernen zu Hause zu erleichtern.
Denken Sie daran, dass Homeschooling trotz der Herausforderungen eine hervorragende Gelegenheit ist, mehr Zeit mit Ihren Kindern zu verbringen und gemeinsam Spaß als Familie zu haben. Diese Zeit wird Ihnen helfen, mehr über die Stärken und Schwächen Ihres Kindes zu erfahren, damit Sie es effektiv verstehen und unterstützen können. Sie lernen die Lieblingsfächer Ihres Kindes und seinen Lernstil kennen. Da Sie mehr Einzelzeit mit Ihrem Kind verbringen, kann es dabei helfen, etwaige Aufmerksamkeits- und Konzentrationsprobleme zu erkennen und spezifische Lernschwierigkeiten in Rechtschreibung, Lesen, Mathematik usw. zu erkennen. Mit etwas Geduld und förderlicher pädagogischer Unterstützung können Sie kann Ihrem Kind ein effektives Lernen ermöglichen.
Versuchen Sie, zu Hause eine Routine zu entwickeln. Lassen Sie das Kind an Wochentagen aufwachen und sich fertig machen, wie es es normalerweise tun würde, wenn es zur Schule geht. Manche Kinder ziehen es möglicherweise sogar vor, Schulkleidung anzuziehen, um sich auf den Unterricht zu Hause einzustimmen. Eine regelmäßige Routine und Struktur im täglichen Leben ist entscheidend und wichtig für die Entwicklung und den Fortschritt des Kindes.
Besprechen Sie dies mit Ihrem Kind und erstellen Sie Ihren eigenen Stundenplan für die Woche und legen Sie Zeiten fest, in denen es Fächer wie Mathematik, Naturwissenschaften, Sozialkunde und Sprachen lernen möchte. Planen Sie auch Zeit für strukturiertes Spielen und unterhaltsame Aktivitäten ein. Planen Sie etwas Zeit für körperliche Aktivitäten ein und trainieren Sie mindestens zwei- bis dreimal pro Woche. Sie können flexibel sein und mehr Zeit für Fächer einplanen, für die Ihr Kind als schwach gilt und Nachhilfe benötigt.
Sie können den Stundenplan an einer gut sichtbaren Stelle aushängen, damit Ihr Kind weiß, was an diesem Tag von ihm erwartet wird. Versuchen Sie, je nach Bedarf flexibel zu sein, aber ein Zeitplan hilft Ihnen und Ihrem Kind bei der Planung des Tages. Lassen Sie Ihr Kind an der Ausarbeitung des Stundenplans mitwirken, damit es glücklich ist und sich bei der Planung seiner Zeit bestärkt fühlt. Ein Stundenplan würde helfen, zu vermeiden, dass das Kind den ganzen Tag stundenlang vor dem Fernseher sitzt oder ziellos Videospiele spielt. Begrenzen Sie die Bildschirmzeit je nach Alter des Kindes auf 1 bis 2 Stunden pro Tag.