I-Pille versus unerwünschte 72 – Nebenwirkungen | Vorsichtsmaßnahmen | Verwendung
Wie der Name schon sagt, werden Notfallverhütungspillen von Frauen nach dem Geschlechtsverkehr verwendet, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Dies bedeutet nicht, dass diese Pillen jedes Mal verwendet werden, um die Schwangerschaft zu stoppen. Sie werden nur nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr verwendet. Manchmal werden diese Pillen auch als „Pille danach“ oder „Pille danach“ bezeichnet, da diese Medikamente unmittelbar nach dem Geschlechtsverkehr eingenommen werden müssen. Denn je früher die Pillen eingenommen werden, desto besser ist die Wirkung. Wenn die Frau diese Pillen innerhalb von 72 Stunden nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr einnimmt, bieten sie einen Schutz von bis zu 95 bis 98 % vor einer ungewollten Schwangerschaft. Diese Pillen dürfen jedoch nicht verwendet werden, wenn die Patientin sexuell aktiv ist und eine Schwangerschaft vermeiden möchte. Diese Pillen sind eine große Hilfe, um eine Schwangerschaft nach Vergewaltigung oder erzwungenem Sex zu vermeiden. Allerdings sollte vor der Anwendung dieser Pillen der Arzt konsultiert werden.
Abstrakt
I-Pille und Unwanted 72 sind Notfallverhütungspillen, die von Frauen häufig verwendet werden, da sie ihnen helfen, eine Schwangerschaft zu vermeiden. Lesen Sie den Artikel, um mehr zu erfahren.
Unwanted 72 fällt in die Kategorie der Notfallverhütungspillen. Sie werden so genannt, weil sie innerhalb von 72 Stunden nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr eingenommen werden müssen, um eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern. Unerwünschte 72 Pillen enthalten Levonorgestrel, ein Hormon, das zur Notfallverhütung eingesetzt wird. Der Patient muss sicherstellen, dass die Pille so früh wie möglich eingenommen wird, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Dies liegt daran, dass die Pille nicht sehr wirksam ist, wenn sie nach 72 Stunden oder später eingenommen wird. Unerwünschtes 72 muss oral mit einem Glas Wasser eingenommen werden. Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Bauchschmerzen sind einige der Nebenwirkungen dieses Medikaments. Diese Nebenwirkungen klingen in der Regel nach einiger Zeit ab, bei anhaltenden Nebenwirkungen muss der Patient jedoch den Arzt konsultieren.
Die I-Pille wird auch als Notfallverhütungsmittel eingesetzt, um ungewollte Schwangerschaften zu verhindern. Allerdings muss man bedenken, dass es sich bei der I-Pille nicht um ein Medikament zur Empfängnisverhütung handelt, das jederzeit eingenommen werden kann. Vielmehr handelt es sich um eine Notfalldroge, die nur nach unnatürlichem Sex, Vergewaltigung oder erzwungenem Sex eingesetzt werden darf. Dies liegt daran, dass die Frau in solchen Situationen kein Kind haben möchte, aber aufgrund ungewollten Geschlechtsverkehrs möglicherweise schwanger wird. Die I-Pille enthält außerdem Levonorgestrel, das die Produktion von Eizellen aus den Eierstöcken (weibliches Fortpflanzungssystem) verhindert. Die I-Pille ist nur für Frauen unter 25 bis 45 Jahren bestimmt und darf nicht von Teenagern eingenommen werden.
* gesundheits-informationen Category page for more information *
Brechreiz.
Kopfschmerzen.
Bauchschmerzen.
Vaginale Blutung oder Ausfluss aus der Vagina.
Körperschmerzen.
Ermüdung.
Brustspannen.
Unregelmäßiger oder verzögerter Menstruationszyklus.
Schwindel.
Blähungen.
Hautausschläge.
Gewichtszunahme.
Langfristige Nebenwirkungen wie Haarausfall, Ohrenentzündungen und Schwellungen der Hände, Füße, Lippen und Zunge.
Eierstöcke sind eines der wichtigsten Organe des weiblichen Fortpflanzungssystems. Unter normalen Bedingungen produzieren die Eierstöcke jeden Monat zum Zeitpunkt der Menstruation Eizellen. Die Eierstöcke sind auch für die Produktion des weiblichen Sexualhormons Progesteron verantwortlich. Wenn das Weibchen zur Empfängnis bereit ist, erhöhen die Eierstöcke die Produktion von Progesteron, sodass die Gebärmutter für eine zukünftige Schwangerschaft bereit ist. Als nächstes kommt der Befruchtungsprozess. Angenommen, das Weibchen erhält beim Geschlechtsverkehr das Sperma vom Männchen; Die Eizellen und die Spermien vermischen sich und es entsteht ein Embryo (zukünftiges Baby). Kommt es jedoch nicht zu einer Schwangerschaft, sinkt der Progesteronspiegel und der Menstruationszyklus beginnt. Es gibt zwei Wirkmechanismen der I-Pille, je nachdem, ob der Menstruationszyklus andauert oder nicht:
Der Arzt befragt den Patienten immer zu seiner Medikamentengeschichte, bevor er ihm die Pille zur Notfallverhütung empfiehlt. Dies liegt daran, dass die Wirksamkeit dieser Pillen abnimmt, wenn zusätzlich andere Arzneimittel eingenommen werden. Die folgenden Medikamente verringern die Wirksamkeit von Notfallverhütungspillen:
Wenn die Frau schwanger ist oder eine Schwangerschaft plant.
Da diese Medikamente als Hauptbestandteil Levonorgestrel enthalten, darf der Patient diese Medikamente nicht einnehmen, wenn er allergisch gegen Levonorgestrel ist.
Wenn der Patient in der Vergangenheit Herzerkrankungen hatte.
Wenn der Patient Medikamente gegen Bluthochdruck oder Bluthochdruck einnimmt.
Wenn der Patient Vitaminpräparate einnimmt.
Wenn der Patient in der Vergangenheit Blutungsstörungen hatte.
Wenn der Patient an genetischen Störungen leidet.
Wenn die Patientin an Brustkrebs und Atemwegserkrankungen leidet.
Beide Medikamente haben eine ähnliche Zusammensetzung; das heißt, beide enthalten synthetisches Progesteron und Levonorgestrel. Der einzige Unterschied besteht darin, dass I-Pille als 1,5-Milligramm-Tablette und Unwanted 72 als 0,75-Milligramm-Tablette erhältlich ist. Daher ist die Dosis der I-Pille höher als die der Unwanted 72.
Manchmal empfiehlt der Arzt der Patientin, zwei Dosen Unwanted 72 einzunehmen, da die Gefahr einer Empfängnis besteht, wenn die zweite Dosis vergessen wird.
Der Vorteil von Unwanted 72 besteht jedoch darin, dass nur eine geringe Menge der Medikamente vom Körper aufgenommen wird. Dadurch sind die hormonellen Veränderungen unter Kontrolle und der Fortpflanzungszyklus wird weniger geschädigt.
I-Pille hat eine bessere Wirksamkeit als Unwanted 72, und der Patient muss nicht zwei Dosen einnehmen. I-Pille ist in den letzten Jahren populär geworden, weil die Leute denken, dass sie wirksamer ist als Unwanted 72.
Diejenigen, die minimale Auswirkungen auf ihren Körper und den Fortpflanzungszyklus wünschen, werden sich für Unwanted 72 entscheiden. Im Gegenteil, Menschen, die eine maximale Wirksamkeit des Arzneimittels wünschen, werden sich für die I-Pille entscheiden.
Das Hauptziel von Notfallverhütungspillen wie I-Pille und Unwanted 72 besteht darin, eine ungeplante Schwangerschaft zu verhindern. Die Verwendungsmöglichkeiten von I-Pille und Unwanted 72 sind unten aufgeführt:
Die Notfall-Verhütungspillen wie I-Pille und Unwanted 72 stören den normalen Mechanismus des Körpers, sodass bei der Patientin möglicherweise Nebenwirkungen auftreten. Die Nebenwirkungen dieser Medikamente sind unten aufgeführt:
Die Antwort auf diese Frage hängt von den Erwartungen der Person an das Medikament ab. Die folgenden Punkte vergleichen die beiden Medikamente:
I-Pille und Unwanted 72 gehören zu den Notfallverhütungsmitteln, die darauf abzielen, eine ungewollte Schwangerschaft nach unnatürlichem Geschlechtsverkehr zu verhindern. Diese Medikamente müssen zum frühestmöglichen Zeitpunkt eingenommen werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Es gibt keinen großen Unterschied in der Zusammensetzung von I-Pille und Unwanted 72, da beide synthetisches Progesteron enthalten. Allerdings gilt die I-Pille als wirksamer als Unwanted 72, da sie mehr Progesteron enthält. Personen, die eines dieser Medikamente einnehmen, müssen bedenken, dass es sich nicht um normale Antibabypillen handelt und nur in Notfällen angewendet werden darf. Allerdings muss der Patient vor der Einnahme dieser Medikamente einen Arzt konsultieren, um sich über die Vorteile und Nebenwirkungen zu informieren.
I-Pille und Unwanted 72 gehören zu den Notfallverhütungsmitteln, die darauf abzielen, eine ungewollte Schwangerschaft nach unnatürlichem Geschlechtsverkehr zu verhindern. Diese Medikamente müssen zum frühestmöglichen Zeitpunkt eingenommen werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Es gibt keinen großen Unterschied in der Zusammensetzung von I-Pille und Unwanted 72, da beide synthetisches Progesteron enthalten. Allerdings gilt die I-Pille als wirksamer als Unwanted 72, da sie mehr Progesteron enthält. Personen, die eines dieser Medikamente einnehmen, müssen bedenken, dass es sich nicht um normale Antibabypillen handelt und nur in Notfällen angewendet werden darf. Allerdings muss der Patient vor der Einnahme dieser Medikamente einen Arzt konsultieren, um sich über die Vorteile und Nebenwirkungen zu informieren.