Reis ist ein kohlenhydratreiches Lebensmittel und ein Grundnahrungsmittel in vielen kulturellen Küchen. Reis kann Teil einer gesunden Ernährung für Diabetiker sein. Es stehen viele Reissorten sowie weitere interessante Alternativen zu Vollkornprodukten zur Verfügung.
Eine gesunde Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil für ein gutes Leben mit Diabetes. Sie müssen darauf achten, was Sie täglich essen, um sicherzustellen, dass Ihr Blutzucker nicht auf ein ungesundes Niveau ansteigt.
Am besten ist es, intakte Vollkornprodukte zu essen. Je stärker ein Lebensmittel verarbeitet ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass es den Blutzuckerspiegel erhöht. Auch der Verzehr von Gemüse zuerst, dann von Fleisch und Reis als letztes kann zu einem niedrigeren Glukosespiegel nach der Mahlzeit beitragen. Bedenken Sie, dass jeder Diabetiker unterschiedlich auf das gleiche Lebensmittel reagieren kann.
Die Überwachung der Kohlenhydratmenge, die Sie täglich zu sich nehmen, kann dabei helfen, den Blutzuckerspiegel in Ihrem Zielbereich zu halten. Der Blutzuckerspiegel jedes Menschen reagiert unterschiedlich auf kohlenhydratreiche Lebensmittel. Es kann hilfreich sein, den Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit zu überprüfen, um herauszufinden, wie sich die von Ihnen verzehrten Lebensmittel auf Ihren Blutzuckerspiegel auswirken.
Wenn Sie den Blutzuckerspiegel in Ihrem Zielbereich halten, können Sie gesund bleiben und Komplikationen im Zusammenhang mit Diabetes vorbeugen.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Reis in Ihre Diabetes-Diät integrieren können.
Was die Forschung sagt
Was die Forschung sagt
Teilen auf Vitamin6
Jewgenija Vradii/Getty Images
Studien, die die Auswirkung des Verzehrs von weißem Reis auf das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, untersuchen, kommen zu gemischten Ergebnissen. Im Allgemeinen unterstützt die Forschung die Idee, Reis in Maßen zu essen und wenn möglich ballaststoffreichere Vollkornprodukte zu wählen.
Wenn bei Ihnen bereits Diabetes diagnostiziert wurde, können Sie mit einem registrierten Ernährungsberater und Ihrem Gesundheitsteam zusammenarbeiten, um die gesamte tägliche Kohlenhydratmenge und den Grenzwert für jede Mahlzeit zu ermitteln, der am besten geeignet ist, Ihren Blutzucker im Zielbereich zu halten.
Wenn Sie Ihre Kohlenhydrate lieber nicht zählen und berechnen möchten, können Sie das „Create Your Plate“-Tool der American Diabetes Association nutzen.
Das CDC verfügt außerdem über einen benutzerfreundlichen Link zur Diabetes-Mahlzeitplanung.
Beginnen Sie mit einem 9-Zoll-Essteller und füllen Sie die Hälfte des Tellers mit nicht stärkehaltigem Gemüse. Fügen Sie einem Viertel des Tellers eine Proteinquelle hinzu und verwenden Sie dann das verbleibende Viertel des Tellers für Stärke oder Getreide. Abhängig von Ihrem Kalorienbedarf können Sie auch eine Portion Obst oder Milchprodukte als Beilage hinzufügen.
Schauen Sie sich an: 10 Mythen über Diabetes-Diät.
* Gesundheits-informationen *
(Vitamin6 Gesundheits-informationenя category page)
Welche Reissorten sind am diabetesfreundlichsten?
Welche Reissorten sind am diabetesfreundlichsten?
Basmati-Reis
brauner Reis
Wildreis
Die Reissorte ist wichtig bei der Auswahl des Essens. Es ist besser, Reis zu essen, der viele Nährstoffe enthält. Brauner Reis, Wildreis und weißer Langkornreis enthalten mehr Ballaststoffe, Nährstoffe und Vitamine als weißer Kurzkornreis. Sie sollten auch die Kohlenhydratzahl Ihrer Wahl überprüfen.
Kurzkörniger weißer Reis enthält im Vergleich zu Basmati-, Braun- und Wildreis weniger Ballaststoffe und Nährstoffe.
Eine gute Idee ist es, Reis zu kochen, ihn abzukühlen und wieder aufzuwärmen. Dadurch entsteht eine resistente Stärke, was bedeutet, dass bei dieser Strategie weniger Kohlenhydrate abgebaut und absorbiert werden.
Sie können Ihre Mahlzeit abrunden, indem Sie neben Reis Eiweiß und nicht stärkehaltiges Gemüse hinzufügen. Abhängig von Ihrer angestrebten Kohlenhydratmenge für jede Mahlzeit können Sie möglicherweise eine oder zwei Portionen Reis pro Mahlzeit genießen. Eine Portion besteht aus 1/3 Tasse gekochtem Reis, der etwa 15 Gramm Kohlenhydrate enthält.
Welche Getreidealternativen kann ich ausprobieren?
Welche Getreidealternativen kann ich ausprobieren?
Anstatt sich bei den Mahlzeiten auf Reis als Grundnahrungsmittel zu verlassen, experimentieren Sie lieber mit anderen Getreidesorten. Sie können Ihnen helfen, Ihren Diabetes in den Griff zu bekommen und sich gesund zu ernähren. Die meisten enthalten auch zusätzliche Nährstoffe. Diese können Sie länger befriedigen als stärker verarbeitete Stärken.
Diese Körner haben mehr gesunde Ballaststoffe und einen höheren Nährwert:
Haferflocken und Haferflocken
Gerste
Bulgur
Andenhirse
Hirse
Buchweizen
Das Endergebnis
Das Endergebnis
Menschen mit Diabetes und Menschen mit Prädiabetes können Reis als Teil einer gesunden, ausgewogenen Ernährung verwenden.
Die Auswahl intakterer Reissorten mit höherem Ballaststoffgehalt und die Beachtung der Portionsgrößen können dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel im Zielbereich zu halten.
Schauen Sie sich diese „Create Your Plate“-Tools der American Diabetes Association und des CDC an, um eine Vielzahl von Ideen für die Planung von Diabetes-Mahlzeiten zu erhalten.
Erfahren Sie mehr über die besten Lebensmittel gegen Diabetes.