Kontaktlinsen, eine Alternative zum Tragen einer Brille

Kontaktlinsen, eine Alternative zum Tragen einer Brille

Kontaktlinsen können Brechungsfehler korrigieren, wenn eine Person Sehprobleme hat. Sie werden auch häufig verwendet, um das Aussehen der Augen zu verändern. Kontaktlinsen sind kleine dünne Linsen, die direkt auf die Hornhaut (Augenoberfläche) gelegt werden, um das Sehvermögen des Patienten zu verbessern.

Abstrakt

Denken Sie darüber nach, Kontaktlinsen zu verwenden? Lesen Sie den Artikel, um alle Ihre Zweifel an Kontaktlinsen, ihren Typen, Vor- und Nachteilen auszuräumen.

Arten von Sehstörungen, die Kontaktlinsen erfordern, sind:

Kontaktlinsen werden nach ihrem Material, ihrer Hauptfunktion, ihrem Trageplan und ihrem Austauschplan auf viele Arten klassifiziert.

* gesundheits-informationen Category page for more information *

(gesundheitsinformationen)

Kurzsichtigkeit (Myopie).

Weitsichtigkeit (Hyperopie).

Verschwommenes Sehen (Astigmatismus).

Altersbedingter Verlust der Nahsicht (Presbyopie).

Kontaktlinsen sind kosmetisch akzeptabler, insbesondere bei hohen Brechungsfehlern, bei denen das Tragen einer dicken Brille erforderlich ist.

Sie bieten ein breiteres Sichtfeld.

Es sind keine prismatischen Effekte vorhanden, wie sie bei Brillen auftreten.

Keine Verkleinerung oder Vergrößerung von Bildern.

Es kann auch bei hoher Anisometropie (hoher Brechkraftunterschied in beiden Augen) eingesetzt werden.

Es kann das Sehvermögen bei unregelmäßigem Astigmatismus (Beispiel: Keratokonus) korrigieren.

Es ermöglicht eine bessere Sicht bei einseitiger oder beidseitiger Aphakie (Fehlen der Augenlinse).

Kontaktlinsen werden von Sportlern und Sportlern bevorzugt, die sehr aktiv im Freien leben.

Das Erscheinungsbild der Augenfarbe kann an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Dies kann auch zur Narbenmaskierung bei Menschen mit Hornhautnarben eingesetzt werden.

Kontaktlinsen, eine Alternative zum Tragen einer Brille gesundheitsinformationen

Um eine kleine Perforation zu verbinden.

Zum Abdecken der Hornhaut nach dem Nähen.

Zur Vorbeugung von Symblepharon (Verklebung der Augenlider mit dem Augapfel) nach chemischen Verletzungen.

Bei Syndromen des trockenen Auges.

Zur Vorbeugung von Reizungen durch die Wimpern bei Entropium (einem medizinischen Zustand, bei dem sich das Augenlid nach innen faltet – meist das untere Augenlid).
Kontaktlinsen brauchen eine gute Pflege. Hygiene beim Tragen und Ausziehen ist ein Muss. Es muss in Kontaktlinsenlösungen aufbewahrt werden.

Manche Menschen reagieren möglicherweise allergisch auf Kontaktlinsenmaterial. Sie können allergische Reaktionen wie Bindehautstauung, Juckreiz, Tränenfluss, Immunreaktionskeratitis und Konjunktivitis entwickeln.

Das Risiko einer Bindehautentzündung und eines Hornhautgeschwürs (Akanthamöben) ist höher.

Durch ständige Mikrotraumata kann es zu Hornhauttrübungen kommen.

Kontaktlinsen verursachen eine periphere Hornhautneovaskularisation (übermäßiges Einwachsen von Blutgefäßen in die Hornhaut).

Es kann zu akuter und chronischer Hornhauthypoxie (Sauerstoffmangel) kommen.

Waschen Sie Ihre Hände mit Seife, bevor Sie Kontaktlinsen oder Ihre Augen berühren.

Vermeiden Sie die Verwendung von Modelinsen wie nicht verschreibungspflichtigen Farblinsen oder rezeptfreien Kontaktlinsen, es sei denn, sie werden von einem Optiker angepasst.

Geben Sie Ihre Linsen nicht an Dritte weiter.

Tragen Sie die Linsen nach dem von Ihrem Optiker vorgegebenen Zeitplan.

Beschränken Sie das Tragen von Kontaktlinsen auf maximal 8 bis 10 Stunden am Tag.

Vermeiden Sie das Tragen der Linsen im Schlaf.

Vermeiden Sie es, sich beim Tragen der Kontaktlinsen die Augen zu reiben.

Verwenden Sie zum Reinigen der Linsen kein Leitungswasser.

Ersetzen Sie den Objektivbehälter alle drei Monate.

Kontaktlinsen haben gegenüber Brillen einige entscheidende Vorteile:

Starre Kontaktlinsen – Starre, gasdurchlässige Linsen werden bei bestimmten Erkrankungen wie Keratokonus (einer Augenerkrankung, bei der die Hornhaut eine konischere Form als ihre normale Krümmung annimmt) verwendet.

Weiche Kontaktlinsen – Weiche Kontaktlinsen werden heutzutage am häufigsten verwendet und sind physiologisch besser geeignet. Sie bestehen aus Silikonhydrogel. Diese sind in verschiedenen kommerziellen Formen mit geringfügigen Modifikationen als Tages-, Wochen- und Monats- bis Jahresartikel erhältlich.

Um bessere Ergebnisse zu erzielen, müssen Kontaktlinsen sorgfältig behandelt werden.

Waschen Sie Ihre Hände gründlich, bevor Sie die Linsen tragen.

Bewahren Sie die Linsen nach Gebrauch in der empfohlenen Lösung auf.

Reinigen, spülen und desinfizieren Sie Ihre Linsen nach jedem Gebrauch mit Linsenlösung. Verwandte ThemenIch habe Reste der Emaillefarbe eingeatmet. Wie wird die Gesundheit beeinträchtigt? Was passiert mit dem Staub, der ins Auge gelangt? Wird es in Zukunft Auswirkungen auf das Sehvermögen haben? Können Vestibularprobleme und eine Vorwölbung von C5-C6 Kopfschmerzen verursachen?

Wenn Sie Rötungen, Brennen oder Ausfluss aus den Augen bemerken, hören Sie sofort auf, die Linsen zu tragen und konsultieren Sie einen Augenarzt.

Verwenden Sie zur Aufbewahrung von Linsen nicht abgelaufene Linsenpflegelösungen und entsorgen Sie abgelaufene Linsen.

Trotz erheblicher Vorteile sind sie nicht frei von Nebenwirkungen. Die meisten Nebenwirkungen werden durch neuere und gut durchdachte Entwicklungen reduziert. Einige zu nennen sind:

Vergessen Sie nicht, Ihre Hände mit Seife zu waschen und mit einem sauberen Handtuch abzutrocknen. Neigen Sie den Kopf zur Decke und ziehen Sie das untere Augenlid nach unten.

Halten Sie die Flasche mit der Linsenpflegelösung geschlossen, wenn Sie sie nicht verwenden.

Halten Sie vorsichtshalber Ihre Augen geschlossen, wenn Aerosolprodukte beim Tragen von Linsen verwendet werden, bis sich der Spray gelegt hat.