Laserbehandlung für das Gesicht

Laserbehandlung für das Gesicht

Alterung, Sonneneinstrahlung, Hauterkrankungen und Vererbung können zu Hautunregelmäßigkeiten im Gesicht und an anderen Körperteilen führen. Mehrere strukturelle Unregelmäßigkeiten, wie braune Flecken, Falten, feine Linien, Aknenarben, Sommersprossen und gebrochene Blutgefäße. Darüber hinaus kann die Haut an Spannkraft verlieren, weniger fest werden und ihren gesunden Glanz und ihre Strahlkraft verlieren. Es stehen verschiedene Behandlungsmethoden zur Verfügung, um Hautschäden zu beheben und das Hautbild zu verbessern. Eine Beratung durch einen plastischen Chirurgen oder Dermatologen hilft dabei, die spezifische Art der Behandlung zu bestimmen, die den Problemen einer Person am besten gerecht wird.

Abstrakt

Hautverjüngung ist eine wirksame Methode, um Hautläsionen zu verringern oder zu korrigieren und ein jugendliches Aussehen zu erzielen. Lesen Sie den folgenden Artikel, um mehr über dieses Verfahren zu erfahren.

Eine Hautverjüngung ist eine gute Option für eine Person, die:

Die Art der Hautverjüngungsbehandlung hängt vom Hautzustand des Patienten, vom Alter und vor allem von den Erwartungen und Wünschen der Person ab. Im Folgenden sind verschiedene Behandlungsmethoden zur Hautverjüngung und -erneuerung und ihre Vorteile aufgeführt:

* gesundheits-informationen Category page for more information *

(gesundheitsinformationen)

Körperlich gesund.

Raucht nicht.

Haben Sie eine positive Einstellung zur Verbesserung Ihres Aussehens.

Engagiert, die Haut vor weiteren Schäden zu schützen.

Laserbehandlung für das Gesicht gesundheitsinformationen

Das Verfahren hilft, Narben, Hautunreinheiten und Falten zu reduzieren. Die Behandlung entfernt die Haut effektiv und präzise Schicht für Schicht. Dadurch wird das Hautbild, gealterte oder sonnengeschädigte Haut, feine Linien, Falten und Aknenarben verbessert.
3. Mikrodermabrasion:

Ablativer Laser: Dieser Lasertyp entfernt die äußere Hautschicht (Epidermis) und erwärmt die darunter liegende Schicht (Dermis). Dieser Prozess stimuliert das Wachstum von Kollagen, einem Protein, das die Festigkeit und Textur der Haut verbessert. Sobald die Epidermis geheilt ist, erscheint die neue Haut glatter und fester. Es kommen verschiedene Arten der ablativen Therapie zum Einsatz, darunter ein Kohlendioxid (CO2)-Laser, ein Erbiumlaser und Kombinationssysteme.

Nichtablativer Laser: Dieser weniger aggressive Ansatz stimuliert auch das Kollagenwachstum. Die Erholungszeit ist kürzer, die Ergebnisse sind jedoch weniger sichtbar. Zu den Arten der nichtablativen Therapie gehören die Therapie mit gepulstem Farbstofflaser, Erbium und intensiv gepulstem Licht (IPL).

Leichte chemische Peelings: Bei diesem Behandlungsansatz wird eine milde Lösung verwendet, die nur die äußeren Hautschichten erreicht.

Tiefe chemische Peelings: Diese chemischen Peelings dringen in die tieferen Hautschichten ein. Einige der Behandlungen erfordern möglicherweise eine Anästhesie.

Es gibt zwei Arten von Lasern, die bei Hauterneuerungsverfahren eingesetzt werden:

2. Chemische Peelings:

Hautinfektion.

Veränderungen der Hautstruktur.

Allergische Reaktionen.

Narbenbildung.

Sonnenbrände.

Helle oder dunkle Flecken.

Verzögerte Wundheilung.

Unregelmäßigkeiten der Hautoberfläche.

Bei diesem Verfahren wird ein Bereich mit einem Nebel aus abrasiven Partikeln gepeelt. Es kann am Hals, an den Händen, im Gesicht oder am Körper angewendet werden. Diese Behandlung ist sicher, für alle Hauttypen geeignet und hat weniger Nebenwirkungen. Mikrodermabrasion minimiert effektiv Falten und feine Linien, Altersflecken und leichte Aknenarben und hellt den Hautton auf und verbessert ihn. Eine einzelne Sitzung oder mehrere Termine tragen dazu bei, die besten Ergebnisse zu erzielen.

Dermabrasion entfernt die rauen Hautschichten und fördert das Wachstum neuer Zellen. Sobald die Dermabrasion abgeschlossen ist, wird mit einem Instrument die Haut von der behandelten Stelle entfernt. Da dieses Verfahren tief in die Hautoberfläche eindringt, ist es nicht für jeden Hauttyp geeignet, da es die Pigmentierung der Haut beeinträchtigen kann. Durch Dermabrasion können feine Linien und Fältchen minimiert und das Hautbild geglättet und aufgehellt werden.

5. Microneedling:

Dieser Behandlungsansatz regt die Elastin- und Kollagenproduktion an. Anschließend werden Substanzen wie Hyaluronsäure oder Ascorbinsäure auf die Haut aufgetragen. Die Substanz wird vor oder nach der Behandlung aufgetragen, sodass sie tief in die Haut eindringt. Dieses Verfahren ist schmerzlos und weist nur minimale Komplikationen auf.

Intensives gepulstes Licht (IPL) ist eine nicht-invasive und nicht ablative Behandlung, die ein breites Spektrum an Lichtwellenlängen nutzt, um Zeichen der Hautalterung zu reduzieren, unerwünschte Haare zu entfernen und Hautfarbe und -struktur zu verbessern. Bei dem Verfahren wird keine Haut entfernt.

Hautfüller sind injizierbare Verbindungen, die unter die Haut gespritzt werden, um Volumen und Fülle im Gesicht wiederherzustellen. Diese Behandlung kann dazu beitragen, Gesichtsfalten zu beseitigen und die Zeichen der Hautalterung zu verzögern, ohne dass eine Schönheitsoperation wie Facelift, Brauenlift oder Augenlift erforderlich ist. Dermafiller helfen auch, Falten zu mildern und das Erscheinungsbild von Narben zu verbessern.

8. Behandlungen mit Botulinumtoxin Typ A (Botox):

Botulinumtoxin, auch Botox genannt, ist eine Behandlung, die die Nervenkontraktion blockiert, um Gesichtsfalten zu reduzieren. Die Wirkung von Botox kann 3 bis 12 Monate anhalten. Botox ist während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.

Obwohl es sich nicht um einen chirurgischen Eingriff handelt, bergen die Hautverjüngung und -erneuerung einige Risiken. Einige der möglichen Komplikationen bei der Hautverjüngung sind folgende:

Dermabrasion entfernt die rauen Hautschichten und fördert das Wachstum neuer Zellen. Sobald die Dermabrasion abgeschlossen ist, wird mit einem Instrument die Haut von der behandelten Stelle entfernt. Da dieses Verfahren tief in die Hautoberfläche eindringt, ist es nicht für jeden Hauttyp geeignet, da es die Pigmentierung der Haut beeinträchtigen kann. Durch Dermabrasion können feine Linien und Fältchen minimiert und das Hautbild geglättet und aufgehellt werden.