Sportveranstaltungen während der Pandemie

Sportveranstaltungen während der Pandemie

Sportveranstaltungen ziehen eine große Gruppe von Menschen an, darunter Zuschauer oder Fans, Organisatoren, Mitarbeiter wie Wertpapierfirmen, medizinisches Personal, Medien, Trainer, Mehrzweckarbeiter und Sportler. Angesichts dieser Pandemie wurden fast alle Sportveranstaltungen von den Behörden aufgrund von Lockdowns abgesagt und von den Regierungen wurden Beschränkungen verhängt, um die Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen. Seitdem gab es abwechselnd Höhen und Tiefen bei den COVID-19-Fällen, die mit den Öffnungs- und Sperrbedingungen zusammenfielen.

Abstrakt

Wenn Sie an einer Sportveranstaltung teilnehmen und einen Ausflug in ein Frei- oder Hallenstadion planen, oder wenn Sie Organisator oder Sportler sind, müssen Sie einige Vorsichtsmaßnahmen befolgen, um sich und andere vor der Pandemie zu schützen. Erfahren Sie, wie Sportveranstaltungen das Risiko einer COVID-19-Infektion erhöhen und wie Sie dagegen vorgehen können.

Von der anfänglichen strikten Abriegelung verschiedener Länder weltweit bis hin zu den gegenwärtig nahezu normalen Bedingungen haben verschiedene Regierungen von Zeit zu Zeit zahlreiche Lockerungen der Beschränkungen vorgenommen, um die Weltwirtschaft am Laufen zu halten. Auch die Durchführung von Sportveranstaltungen ist ein ähnlicher Prozess. Dadurch würden viele Menschen beschäftigt, die während der Pandemie ihren Arbeitsplatz in diesem Bereich verloren hatten. Obwohl Experten über den schnellen Anstieg der COVID-19-Fälle besorgt sind, die solche Ereignisse verursachen würden, muss die Show weitergehen, aber nicht auf Kosten von Menschenleben. Der Blick auf die Gesundheit des Einzelnen ist von größter Bedeutung.

COVID-19 ist eine ansteckende Krankheit, die sich durch Tröpfchen in der Luft beim Sprechen, Husten, Niesen, Küssen, beim Berühren anderer mit kontaminierten Händen, beim Händeschütteln usw. ausbreitet. Öffentliche Versammlungen, Gedränge, Besprechungen und minimale zwischenmenschliche Distanz wirken als Superverbreiter von Coronavirus. Ähnliches gilt auch für die Durchführung von Sportveranstaltungen. Dies führt zu einer schnellen Ausbreitung der COVID-19-Infektion unter den Menschen, die sich versammelt haben, um die Veranstaltung anzusehen, zu arbeiten oder daran teilzunehmen. Darüber hinaus kommt es zu einer Infektionsübertragung von der betroffenen Person auf andere Personen, denen sie unterwegs begegnet, sowie auf ihre Familie und Freunde.

* gesundheits-informationen Category page for more information *

(gesundheitsinformationen)

Mehr Menschen versammeln sich zur gleichen Zeit und am gleichen Ort.

Im Falle von Fans drücken sie ihre Sportbegeisterung aus oder heitern Spieler durch Schreien, Singen, Tanzen usw. auf, was zur Verbreitung von COVID-19 über die Speichelpartikel in der Luft führt.

Es wird keine physische Distanzierung geben.

Hallenstadien sind meist geschlossene Räume, in denen sich Menschen drängen. Es wird keine Belüftung geben.

Restaurants, Bars und öffentliche Toiletten, die von Menschen häufiger genutzt werden, sind anfällig für eine Viruskontamination.

Menschen aus verschiedenen Orten reisen mit Zügen, Flügen und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln zum Sportort, was zu Gedränge auf Bahnhöfen, Flughäfen usw. führt.

Menschen könnten ihre Umgebung mit gebrauchten Taschentüchern oder Taschentüchern verunreinigen, deren infizierte Nasen- oder Mundsekrete zu einer weiteren Ausbreitung führen könnten. Verwandte ThemenCOVID-19-ImpfschuldFerienzeit während der PandemieVorsichtsmaßnahmen während der COVID-19-Pandemie

Die an den Veranstaltungen teilnehmenden Spieler bleiben zusammen, treffen sich, üben, essen und sprechen mit vielen Menschen am Veranstaltungsort. Dies könnte eine Gefahr für die Ausbreitung einer Infektion darstellen.

Bei Veranstaltungen wie den Olympischen Spielen erreichen Sportler, Freiwillige, Trainer, Medien und Zuschauer aus verschiedenen Teilen der Welt ein Ziel. Sie könnten als Infektionsüberträger fungieren und die Infektion vom Veranstaltungsort in ihr jeweiliges Land oder umgekehrt übertragen.

Bei Sportlern und Freiwilligen, die mit üblichen Sportgeräten und -werkzeugen in Kontakt kommen, besteht ein hohes Infektionsrisiko. Dies gilt auch beim Schwimmen, wo mehrere Schwimmer im selben Wasser um die Wette rennen und dabei offensichtlich Speichel und Nasensekret ausgesetzt sind.

Bei ballbasierten Spielen wie Cricket, Basketball, Volleyball, Wurfball usw. kommen alle Spieler mit demselben Ball in Kontakt. Unabsichtlich berühren Spieler ihre Nase oder ihren Mund oder bedecken ihr Niesen oder Husten mit den Händen, was zur Übertragung der Infektion durch Bälle führt.

Bei Wettkämpfen wie Ringen und Boxen müssen sich beide Konkurrenten annähern. In einem solchen Fall geht die räumliche Distanzierung verloren.

Sportveranstaltungen während der Pandemie gesundheitsinformationen

Für Sportler, Freiwillige, Trainer und andere Teilnehmer der Veranstaltung:

Wenn Sie überhaupt gebucht haben, um einer Veranstaltung beizuwohnen, stellen Sie sicher, dass Sie getrennt sitzen. Tragen Sie ein Händedesinfektionsmittel bei sich und desinfizieren Sie Ihre Hände regelmäßig. Bedecken Sie Nase und Mund bis zu Ihrer Rückkehr mit einer Doppelmaske. Entscheiden Sie sich für Veranstaltungen im offenen Stadion, bei denen für ausreichende Belüftung gesorgt ist.

Fans müssen das Risiko und die Schwere von COVID-19 im Auge behalten und versuchen, Reisen zu Sportveranstaltungen zu vermeiden.

Organisierende Behörden können ihre laufende Sportveranstaltung live übertragen. Millionen von Fans auf der ganzen Welt können diese Gelegenheit nutzen, ihr Lieblingsevent und ihre Lieblingsspieler bequem von zu Hause aus zu verfolgen. Sie können über Fernseher, Mobiltelefone, Laptops usw. fernsehen.

Wenn Sie das Gefühl haben, allein zu sein oder keine Lust haben, die Veranstaltung alleine zu verfolgen, können Sie über Audio- oder Videokonferenzen mit Ihren Freunden in Kontakt treten und die Veranstaltung virtuell mit Ihren Freunden genießen.

Das Tragen von Masken ist jedes Mal obligatorisch, außer beim Essen, Schlafen und Wettkampf.

Desinfizieren Sie Ihre Hände vor und nach jedem Spiel.

Es kommt recht häufig vor, dass Spieler während des Spiels Wasser oder Speichel ausspucken, weil Staub in ihren Mund gelangt oder sie ersticken. Aber um in dieser Pandemiezeit Sport zu treiben, müssen die Spieler solche Aktivitäten aufgeben.

Abgesehen von der Trainings- und Spielzeit können sich die Spieler auf den Aufenthalt in ihrem Zimmer beschränken, um die physische Interaktion mit anderen einzuschränken. Stattdessen können sie Video- oder Audioanrufe zur Interaktion nutzen.

Es macht auch einen großen Unterschied, Menschenansammlungen im Essbereich zu vermeiden.

Sollten bei den Spielern grippeähnliche Symptome auftreten, sollten diese nicht ignoriert oder verborgen werden und sollten umgehend den zuständigen Behörden mitgeteilt werden, um sofortige medizinische Hilfe zu erhalten.

Abschluss:

Obwohl es aufgrund der Art der Krankheit schwierig ist, die Spielumgebung völlig frei von COVID-19 zu machen, ist es durchaus möglich, die Zahl der Opfer zu reduzieren, insbesondere mit der Einführung von Impfstoffen. Angesichts der steigenden Sterblichkeitsraten und der Virulenz des mutierenden Coronavirus müssen Menschen und Behörden bei jeder Sportveranstaltung auf ihre Maßnahmen zur COVID-19-Kontrolle achten.

Die Verhinderung von Menschenansammlungen ist der beste Weg, den jede Sportbehörde ergreifen kann, um das COVID-19-Risiko zu minimieren. Sollte ein vollständiges Zuschauerverbot aus wirtschaftlichen Gründen nicht möglich sein, kann eine Begrenzung der Personenzahl bei einer Veranstaltung erfolgen.

Auch Stadien mit reduzierten und verteilten Sitzplätzen zur Wahrung des physischen Abstands sind eine Möglichkeit, den Andrang zu reduzieren.

Sie können im Spielbereich kostenlose Masken, Desinfektionsmittel und Handwaschkabinen anbieten.

Bei der Durchführung von Sportveranstaltungen müssen die Organisatoren sicherstellen, dass die Teilnehmer, Delegierten und Mitarbeiter vor der Teilnahme an der Veranstaltung auf die Impfung gegen das Coronavirus aufmerksam gemacht werden. Dadurch werden Morbidität und Mortalität deutlich gesenkt.

Besorgte Beamte sollten eine Impfung und negative COVID-19-Zertifikate zur Pflicht machen, um als Zuschauer bei einer Veranstaltung anwesend zu sein.

Für alle, die auf und hinter der Erde arbeiten, sind häufige COVID-19-Tests erforderlich. Obligatorische COVID-19-Tests bei der Einreise und vor der Ausreise sowie tägliche Tests können dazu beitragen, infizierte Personen rechtzeitig zu identifizieren und die Ausbreitung einzudämmen.

Es ist notwendig, den Spielbereich und die Spielgeräte regelmäßig zu desinfizieren.

Es müssen strenge Protokolle entwickelt werden, die von allen Teilnehmern der Veranstaltung befolgt werden müssen, z. B. Maskieren, Desinfizieren, Abstandhalten usw.

Wo immer möglich, muss das Organisationskomitee versuchen, die Anzahl der Teilnehmer oder Personen auf und um die Strecken, das Gelände, den Platz, die Bühne usw. zu reduzieren.

Es können biologisch abbaubare und Einwegteller, Tassen, Bettlaken, Taschentücher usw. verwendet werden.

Die Kontaktverfolgung aller Teilnehmer der Veranstaltung verbessert die Kontrolle der Infektionsausbreitung.

Sie können den Athleten und Freiwilligen COVID-19-Warngeräte in Form von Wearables wie Uhren oder Armbändern zur Verfügung stellen, um sie zu warnen.

Neben dem standardmäßigen medizinischen Team und den Standardausrüstungen müssen rund um die Uhr Ausrüstung zur Sauerstoffversorgung, medizinisches Personal, das für den Umgang mit COVID-19-Patienten geschult ist, und notwendige Medikamente zur Verfügung gestellt werden.

Nicht zuletzt hat die Impfung gegen COVID-19 oberste Priorität. Zuschauer, Sportler, Veranstalter usw. müssen sicherstellen, dass sie geimpft sind.