Systemischer Lupus erythematodes (SLE) – Symptome|Ursachen|Risikofaktoren|Diagnosen|Behandlungen
Systemischer Lupus erythematodes oder SLE ist eine entzündliche Autoimmunerkrankung und die häufigste Art von Lupus. Es verursacht ausgedehnte Entzündungen der Haut, der Blutgefäße, Gelenke und anderer Organe. Genetische, hormonelle und umweltbedingte Faktoren scheinen diese Krankheit zu verursachen.
Abstrakt
Systemischer Lupus erythematodes (SLE) ist eine Autoimmunerkrankung, die zu weit verbreiteten Entzündungen im Körper führt. Um mehr über diesen Zustand zu erfahren, lesen Sie den Artikel.
Charakteristisch für SLE ist ein schmetterlingsförmiger Ausschlag auf dem Nasenrücken und den Wangen.
SLE weist Phasen mit Schüben und Remissionen auf. Während eines Schubes führt die Krankheit aktiv zu Symptomen. Sobald die Symptome verschwinden, beginnt die Remissionsphase. Während eines Schubs kann es zu mittelschweren bis schweren Symptomen kommen. Es kann die Nieren, den Magen-Darm-Trakt, die Lunge, das Herz, das Gehirn und fast alle Organe des Körpers betreffen. Daher variieren die Symptome bei verschiedenen Patienten. Zu den Symptomen gehören:
* gesundheits-informationen Category page for more information *
Hautausschläge (schmetterlingsförmiger Ausschlag am Nasenrücken und an den Wangen).
Müdigkeit.
Fieber.
Kopfschmerzen.
Sichtprobleme.
Haarausfall.
Dyspnoe.
Probleme mit der Blutgerinnung.
Raynaud-Phänomen.
Brechreiz.
Erbrechen.
Zarte und geschwollene Gelenke.
Appetitverlust.
Empfindlichkeit gegenüber Sonne. Verwandte Themen: Affirmative Sleep Talking: Schmerzen in meinen Händen und Handgelenken. Was lässt mein Blutbild vermuten? Verursacht Lupus alle meine Symptome?
Mundgeschwüre.
Anämie.
Trockene Augen.
Gedächtnisverlust.
Verwirrtheit.
Verminderte Anzahl weißer Blutkörperchen.
Brustschmerzen.
Magenschmerzen.
Schwellung der Gliedmaßen.
Herz (Perikarditis) – Es verursacht eine Entzündung der Herzmuskeln und -häute.
Gehirn – wenn das Gehirn betroffen ist, kommt es zu Gedächtnisverlust, Schwindel, Schlaganfall und Krampfanfällen.
Blut – Kann Anämie und Gerinnungsprobleme verursachen.
Blutgefäße – Verursacht Entzündungen der Blutgefäße (Vaskulitis) und Arteriosklerose.
Der Körper wird anfälliger für Infektionen und erhöht das Krebsrisiko.
Die genaue Ursache ist noch nicht bekannt, es wird jedoch angenommen, dass sie auf genetische, umweltbedingte und hormonelle Faktoren zurückzuführen ist. Es kann durch folgende Faktoren ausgelöst werden:
Folgende Ernährungsumstellungen sollten Sie vornehmen:
Sonneneinstrahlung.
Infektion.
Sexualhormone.
Betonen.
Bestimmte Medikamente wie Antibiotika, blutdrucksenkende Medikamente und Medikamente gegen Krampfanfälle.
Eine Frau sein.
Menschen zwischen 15 und 45 Jahren.
Rasse (Afroamerikaner, Hispanics).
SLE kann folgende Organe betreffen:
Es ist sehr schwierig, SLE zu diagnostizieren, da es bei verschiedenen Menschen unterschiedliche Symptome hervorruft und es keinen einheitlichen Test zur Diagnose gibt. Ihr Arzt wird möglicherweise eine vollständige Anamnese erheben und eine körperliche Untersuchung durchführen. Dann schlägt er oder sie Ihnen möglicherweise vor, die folgenden Tests durchführen zu lassen:
Niere (Lupusnephritis) – Bei etwa 35 bis 50 % der Patienten kommt es zu einer Nierenentzündung. Unbehandelt kann es zu einer Nierenerkrankung im Endstadium kommen. Es verursacht Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Fieber und einen schmetterlingsförmigen Ausschlag auf der Nase.
Bei richtiger Behandlung und Änderung des Lebensstils ist die Prognose gut. Lassen Sie sich regelmäßig untersuchen, um Schübe zu vermeiden. Frauen mit SLE können bei richtiger Behandlung gesunde Kinder zur Welt bringen. Um mehr über diese Krankheit zu erfahren, konsultieren Sie jetzt einen Arzt.