Vaginaler Furunkel – Hausmittel | Risikofaktoren | Verhütung
Furunkel an der Vagina werden als Vaginalfurunkel bezeichnet. Dabei handelt es sich um mit Eiter gefüllte, geschwollene Beulen, die sich unter der Haut der Vagina bilden. Diese Beulen können sich außerhalb der Vagina, im Schambereich oder an den Schamlippen bilden. Vaginale Furunkel entstehen normalerweise, wenn ein Haarfollikel betroffen ist und sich eine Infektion im Follikel entwickelt. Vaginales Kochen verursacht bei Frauen nicht nur Schmerzen und Unwohlsein, sondern sorgt auch bei ihren Partnern für Peinlichkeit. Lassen Sie uns also frei über dieses Thema diskutieren, über das Frauen normalerweise zögern, zu sprechen und schweigend zu leiden.
Abstrakt
Die Vagina ist der empfindlichste Bereich des weiblichen Körpers. Daher ist es besorgniserregend, wenn Sie unter vaginalen Furunkeln leiden. Lesen Sie den Artikel, um mehr zu erfahren.
Vaginale Furunkel können aus folgenden Gründen auftreten:
Zu den Symptomen von Furunkeln im Genitalbereich gehören rote, mit Eiter gefüllte Klumpen, die empfindlich und schmerzhaft sind. Die Mitte des Klumpens wird gelb oder weiß, wenn er zum Abtropfen bereit ist. Menschen mit mehreren Furunkeln können Fieber und geschwollene Lymphknoten entwickeln.
* gesundheits-informationen Category page for more information *
Talg: Eine übermäßige Talgproduktion kann die Talgdrüsen verstopfen. Wenn sich die Bakterien in diesen Drüsen festsetzen, können sie sich infizieren und Furunkel verursachen. Frauen mit dichtem Schamhaar und fettiger Haut sind anfälliger für Vaginalabszesse.
Eingewachsenes Haar: Diese vaginalen Beulen können auftreten, wenn sich das Haar im Follikel kräuselt oder seitwärts wächst. Die Beulen eingewachsener Haare können sich im Schambereich, an der Vulva und an den Schamlippen entwickeln. Nach dem Rasieren der Schamhaare mit unsachgemäßen Rasiertechniken kann ein eingewachsener Haargeschwür an der Vagina auftreten.
Körpergifte: Umweltverschmutzung, ungesunde Lebensmittel und Stress können zur Bildung von Giftstoffen im Körper führen. Diese Giftstoffe können sich im Körper ansammeln und an mehreren Stellen des Körpers, einschließlich der Vagina, Furunkel oder Pickel verursachen.
Prellungen und Schnitte: Die enge Unterwäsche kann Schnitte oder Prellungen und Hautausschläge im Intimbereich verursachen, die bei einer Infektion durch die auf der Haut vorhandenen Bakterien zu Furunkeln führen können.
Schädliche Bakterien: Schädliche Bakterien wie Staphylococcus aureus, Escherichia coli und Chlamydia trachomatis sind für das Wachstum von vaginalen Furunkeln und Infektionen verantwortlich.
Sexuell übertragbare Krankheiten: Sexuell übertragbare Infektionen können eine wichtige Ursache für vaginale Furunkel sein. Auch Intimpiercings können vaginale Furunkel verursachen.
Zysten: Bartholin-Drüsenzysten können eine weitere Ursache für vaginale Furunkel sein. Die Bartholin-Drüse, die sich unter der Haut nahe der Vaginalöffnung befindet, kann zu einer harten runden Beule oder einer Zyste führen. Unbehandelt kann es zu einer Infektion und schließlich zur Bildung eines Furunkels kommen.
Lanze und Abfluss: Wenn das Furunkel groß und schmerzhaft ist, kann der Arzt die Beule aufschneiden, um Eiter und Flüssigkeit abzulassen. Dies sollte nur mit steriler Ausrüstung durchgeführt werden, also versuchen Sie es nicht zu Hause. Furunkel mit schwerer Infektion müssen mehr als einmal geleert werden.
Antibiotika: Schwere oder wiederkehrende Infektionen sollten mit Antibiotika behandelt werden, um zukünftige Furunkel zu verhindern. Der Arzt kann nach dem Ablassen des Furunkels auch Antibiotika verschreiben, um eine Sekundärinfektion zu vermeiden.
Unsachgemäße Hygiene.
Rasieren.
Kleine Schnittwunden auf der Haut.
Hauterkrankungen wie Akne oder Ekzeme haben.
Sie haben eine Immunerkrankung, die Sie anfälliger für bakterielle Infektionen machen kann.
Rasierer oder Handtücher gemeinsam nutzen oder engen Kontakt mit jemandem haben, der Furunkel hat.
Tragen Sie saubere und trockene Unterwäsche: Vermeiden Sie enge Kleidung, um vaginale Furunkel zu vermeiden, die durch ständige Reibung und Reibung an der empfindlichen Haut der Vagina entstehen.
Wechseln Sie Ihren Rasierer häufig: Da ein stumpfer Rasierer das Risiko eingewachsener Haare erhöhen kann, ist es sehr wichtig, den Rasierer oder die Klingen alle drei bis vier Wochen zu wechseln.
Teilen Sie Rasierer nicht mit anderen: Die Bakterien, die für ein Furunkel verantwortlich sind, können mit Rasierern leicht übertragen werden. Halten Sie den Rasierer daher sauber, trocken und bewahren Sie ihn außerhalb der Reichweite anderer Personen auf.
Rasieren unter der Dusche oder im Bad: Die Verwendung einer Rasierlotion oder -creme ist notwendig, um die Reibung am Haar zu verringern und eine Trockenrasur zu vermeiden.
Rasieren in Haarwuchsrichtung: Um das Risiko eingewachsener Haare zu verringern, rasieren Sie in Haarwuchsrichtung.
Den Schambereich sanft peelen: Rasieren oder wachsen Sie den Schambereich regelmäßig, um das Risiko eingewachsener Haare zu verringern, indem Sie den Bereich sanft peelen. Ein Peeling kann auch dabei helfen, verstopfte Haarfollikel zu öffnen und das Haarwachstum zu fördern.
Nehmen Sie alle Antibiotika ein: Wenn der Arzt Ihnen Antibiotika zur Behandlung Ihrer Infektion verschreibt, führen Sie den gesamten Kurs durch. Das Absetzen der Antibiotikakur zwischendurch kann zu einer erneuten Infektion führen.
Behandeln Sie Staphylococcus-Infektionen: Bei wiederkehrenden Furunkeln kann der Arzt eine Eiterprobe aus einem Furunkel entnehmen und diese zu einem Test schicken, um festzustellen, welche Bakterien die Furunkel verursachen. Die Kenntnis der Bakterien kann dem Arzt dabei helfen, sie besser zu behandeln und Furunkeln vorzubeugen. Staphylococcus aureus ist ein häufig vorkommendes Bakterium auf der Haut und kann wiederkehrende Furunkel und andere Infektionen verursachen. Ist dieses Bakterium dafür verantwortlich, kann der Arzt es gezielt behandeln.
Es ist nicht immer möglich, Furunkeln vorzubeugen, aber diese Tipps können Ihnen helfen, das Risiko künftiger Furunkel oder anderer vaginaler Beulen zu verringern:
Reibung oder Reibung durch enge Kleidung.
Eingewachsene Haare vom Rasieren.
Staphylokokken-Infektion.
Das Auftragen einer warmen Kompresse auf den betroffenen Bereich für mindestens 20 Minuten ist sehr hilfreich, um vaginale Furunkel zu reduzieren.
Rohe Zwiebel.
Frischer Knoblauch.
Teebaumöl.
Kurkuma und Ingwer.
Rizinusölextrakt.
Ätherisches Gänseblümchenöl von Tridax.
Ätherisches Neemöl.
Ätherisches Ziegenkrautöl.
Wenn mehrere Furunkel auftreten, vereinbaren Sie einen Termin mit dem Arzt, da ein zugrunde liegender Faktor zu den Furunkeln beitragen könnte. Daher kann die Behandlung der Grundursache dazu beitragen, zukünftige Unebenheiten zu verhindern.
Zu den Hausmitteln gegen vaginale Furunkel gehören:
Um die durch vaginale Furunkel verursachten Entzündungen und leichten Schmerzen zu lindern, werden rezeptfreie Schmerzmittel empfohlen. Die beiden empfohlenen OTC-Schmerzmittel sind Advil (Ibuprofen) und Tylenol (Paracetamol).
Das Auftragen einer Vaseline-Salbe kann das Furunkel heilen. Und die Anwendung des Balsams hilft, Reibung vorzubeugen.
Antibiotika-Salben wie eine Kombination aus Bacitracin, Neomycin und Polymyxin B können helfen, weitere Infektionen zu verhindern.
Abschluss: