Verschlimmert der Coronavirus-Lockdown die Fettleibigkeit bei Kindern?

Verschlimmert der Coronavirus-Lockdown die Fettleibigkeit bei Kindern?

Als die Pandemie begann, hatten die meisten Länder rund um den Globus Lockdowns verhängt, um die Ausbreitung der neuen Coronavirus-Infektion einzudämmen. Schulen und Hochschulen wurden ohne Vorankündigung geschlossen und Kindern war es nicht gestattet, das Haus zum Spielen zu verlassen. Trotz der Einführung von Impfstoffen zögern Eltern immer noch, ihre Kinder zum Spielen hinauszuschicken, was berechtigt ist. Die Pandemie ist noch nicht zu Ende. Dies hat sich negativ auf ihre Ernährung, körperliche Aktivität und ihren Schlaf ausgewirkt (eine von der University at Buffalo durchgeführte Studie). Einer anderen Studie zufolge hat mangelnde körperliche Aktivität in Kombination mit ungesundem Naschen zu einer Verschlechterung von Fettleibigkeit bei Kindern geführt.

Abstrakt

Da Schulen auf der ganzen Welt aufgrund der COVID-19-Pandemie geschlossen sind und Kinder gezwungen sind, drinnen zu bleiben, nimmt die Fettleibigkeit bei Kindern zu. Lesen Sie den Artikel, um mehr zu erfahren.

Eine Studie, die in der Fachzeitschrift Obesity veröffentlicht wurde, untersuchte im März und April 41 fettleibige Kinder und verglich sie mit Verhaltensweisen, die vor einem Jahr in Verona, Italien, aufgezeichnet wurden. Diese Studie wurde von Steven Heymsfield (Professor am Pennington Biomedical Research Center der Louisiana State University) und Angelo Pietrobelli (Professor an der Universität Verona in Italien) durchgeführt und geleitet. Die Studie ergab, dass diese Kinder jeden Tag eine zusätzliche Mahlzeit zu sich nahmen, mehr schliefen als gewöhnlich und täglich fast fünf Stunden am Telefon, vor dem Fernseher und am Computer verbrachten. Sie stellten auch einen drastischen Anstieg des Konsums von rotem Fleisch, Junkfood und zuckerhaltigen Getränken fest. Die Studie stellte außerdem einen Rückgang der körperlichen Aktivität um zwei Stunden pro Woche fest.

Die Schule hilft Kindern dabei, eine Routine in Bezug auf Essenszeiten, körperliche Aktivität und Schlaf aufrechtzuerhalten, die wichtige Lebensstilfaktoren sind, die mit dem Risiko von Fettleibigkeit verbunden sind. Aus diesem Grund nehmen Kinder in den Sommerferien typischerweise stärker zu, da diese Routine zu Hause gestört wird. Dies führte dazu, dass in der Studie untersucht wurde, ob Kinder mehr an Gewicht zunahmen, während sie über einen so langen Zeitraum zu Hause eingesperrt waren, und es wurde tatsächlich ungesundes Verhalten bei übergewichtigen Kindern festgestellt.

* gesundheits-informationen Category page for more information *

(gesundheitsinformationen)

Hoher Blutdruck (Hypertonie).

Hoher Cholesterinspiegel.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD).

Typ 2 Diabetes.

Metabolisches Syndrom.

Schlaganfall.

Asthma.

Schlafapnoe.

Frühe Menstruation oder Pubertät.

Fruchtbarkeitsprobleme.

Arthritis und Gelenkprobleme.

Fettleber.

Gallensteine.

GERD (gastroösophageale Refluxkrankheit).

Hautinfektion durch vermehrtes Schwitzen und Hautfalten.

Demenz.

Verschlimmert der Coronavirus-Lockdown die Fettleibigkeit bei Kindern? gesundheitsinformationen

Fettleibigkeit bei Kindern kann sich körperlich, sozial und emotional auf Ihr Kind auswirken. Übergewichtige Kinder sind anfälliger für:
2) Halten Sie sie mit Flüssigkeit versorgt:

Angst.

Depression.

Geringe Selbstachtung.

Soziale Isolation.

Geringere Lebensqualität.

Schlechte soziale Fähigkeiten.

Verhaltensprobleme.

Erlauben Sie ihnen nicht, während des Fernsehens Mahlzeiten oder Snacks zu sich zu nehmen, da sie sonst möglicherweise nicht auf das Sättigungsgefühl achten und zu viel essen.

Lagern Sie kalorienarme und nährstoffreiche Lebensmittel ein. Aber stellen Sie sicher, dass Sie ihnen gelegentlich Schokolade und andere Leckereien geben.

Lassen Sie sie Aufgaben erledigen, die dabei helfen, Kalorien zu verbrennen, wie zum Beispiel den Rasen mähen, im Garten arbeiten, das Auto waschen oder das Haus putzen. Weisen Sie Ihren Kindern jeden Tag altersgerechte Aufgaben zu, um sie zu beschäftigen.

Übergewichtige Kinder werden auch häufiger gehänselt und gemobbt, was sie anfällig für Folgendes macht:

Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten zur wirksamen Bekämpfung von Fettleibigkeit bei Kindern, die Spaß machen und Ihr Kind dazu ermutigen, sich gesund zu ernähren und aktiv zu bleiben.

Ermutigen Sie sie, ihre Wasserflasche bei sich zu tragen und den ganzen Tag über Wasser zu trinken. Dadurch bleiben sie hydriert und satt. Wenn sie sich satt fühlen, sind sie weniger dazu verleitet, zuckerhaltige Snacks zu sich zu nehmen.

Ermutigen Sie sie nicht, indem Sie ihnen zwischen den Mahlzeiten Eis, Chips und Schokolade geben. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, ihnen Früchte oder Nüsse zu geben. Sie können gesundes Fruchtsorbet zubereiten oder ihnen anstelle von Eis griechischen Joghurt und Beeren geben.

4) Informieren Sie sie über Portionsgrößen:

Wir möchten nicht, dass Sie Ihrem Kind seine Lieblingsschokolade und -chips völlig vorenthalten. Sie können ihnen beibringen, ihr Futter zu portionieren, bevor sie etwas essen. Anstatt ihnen eine ganze Tüte Chips zum Knabbern zu geben, verteilen Sie sie in kleinen Portionen.

Bringen Sie ihnen bei, die Zeichen und Signale des Körpers zu erkennen, wann es Zeit ist, mit dem Essen zu beginnen und aufzuhören. Sagen Sie ihnen, sie sollen nicht warten, bis sie verhungern oder zu viel essen, bis sie das Gefühl haben, satt zu sein.

Wenn Sie Ihr Kind bitten, alleine zu trainieren oder Sport zu treiben, wird dies niemals passieren. Trainieren Sie stattdessen gemeinsam als Familie. Wenn sie dich täglich trainieren sehen, werden sie ermutigt. Gehen Sie gemeinsam spazieren oder machen Sie Yoga zu Hause. Spielen Sie jede Sportart, die sie interessiert.

7) Seien Sie unterstützend:

Nörgeln Sie nicht und bestehen Sie nicht darauf, dass Ihr Kind einen Diätplan einhält oder sich körperlich betätigt. Bringen Sie ihnen bei, gesunde Entscheidungen zu treffen und ihre Portionen selbst zu kontrollieren. Lassen Sie sie so unabhängig wie möglich sein.

8) Verwenden Sie Essen nicht als Strafe oder Belohnung:

Positive Verstärkung ist gut, aber stellen Sie sicher, dass die Anreize und Belohnungen nichts mit Essen zu tun haben.

Ermutigen Sie sie nicht, indem Sie ihnen zwischen den Mahlzeiten Eis, Chips und Schokolade geben. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, ihnen Früchte oder Nüsse zu geben. Sie können gesundes Fruchtsorbet zubereiten oder ihnen anstelle von Eis griechischen Joghurt und Beeren geben.