Was ist eine computergesteuerte Lokalanästhesieabgabe (CCLAD)?
Die computergesteuerte Lokalanästhesieabgabe (CCLAD) ist eine automatisierte oder computergesteuerte Methode zur Schmerzlinderung des Patienten bei der Verabreichung einer Lokalanästhesie. Diese Anästhesiemethode ist im Vergleich zu den herkömmlichen Anästhesietechniken, die üblicherweise von Zahnärzten angewendet werden, schmerzlos. Diese Geräte verabreichen das Lokalanästhetikum während eines zahnchirurgischen Eingriffs langsam und verwenden dabei ein computergesteuertes Gerät zur Steuerung der Injektionsgeschwindigkeit.
Abstrakt
Computergesteuerte Geräte zur Lokalanästhesieabgabe (CCLAD) steuern die Geschwindigkeit der Anästhesieinjektion in das Gewebe und reduzieren Schmerzen während der Lokalanästhesie bei oralchirurgischen und zahnärztlichen Behandlungen. Lesen Sie den Artikel, um mehr über die Funktionen, Vorteile, Geschwindigkeit und Systeme der CCLAD-Technologie in der Zahnmedizin zu erfahren.
Diese Geräte wurden etwa Ende der 1990er Jahre vor allem in der Zahnmedizin eingeführt und basierten zunächst auf der konstanten Geschwindigkeit der Anästhesie. Daher würde diese Lösung durch automatisches Zusammendrücken des Kolbens in der Karpule bereitgestellt. Zahnärzte konnten nach Einführung der CCLAD-Technologie in den letzten Jahrzehnten im Vergleich zu herkömmlichen, vom Bediener induzierten Anästhesietechniken langsame und sichere Ablagerungsraten aufrechterhalten.
Der Vorteil dieses Systems besteht darin, dass es auch bei intraligamentärer Injektion einen schnellen Wirkungseintritt während der Verabreichung ermöglicht. Darüber hinaus bietet CCLAD dem Zahnarzt auch ergonomische Vorteile, wie z. B. eine reduzierte Muskelaktivität und einen geringeren Kraftaufwand bei der Injektionsverabreichung. Bei dieser Technologie wird hauptsächlich das Prinzip einer langsamen Geschwindigkeitssteigerung im Laufe der Zeit angewendet bzw. danach gearbeitet, was eine wirksame Diffusion des Anästhetikums in den zu betäubenden Bereich der Mundhöhle ermöglicht.
* gesundheits-informationen Category page for more information *
Zahnarztangst oder -phobie ist der häufigste Grund, warum Patienten den Besuch beim Zahnarzt meiden. Es kann verschiedene Ursachen haben, darunter Lärm oder Vibrationen, die von Zahnschneidegeräten wie herkömmlichen Handstücken verursacht werden, der Geruch oder Geschmack von Materialien, die in der Zahnheilkunde verwendet werden, Angst vor Schmerzen während der Zahnbehandlung und irrationale Ängste aufgrund von Mangel Sensibilisierung der Patienten für die Lokalanästhesie.
Das CCLAD-System kann drei Geschwindigkeiten für die Anästhesieverabreichung überwachen:
Die Ironie besteht jedoch darin, dass die meisten Patienten, die unter Zahnarztphobien leiden, häufiger Angst vor Schmerzen haben, die durch die Narkosemittelinjektion selbst verursacht werden, als vor den Schmerzen, die während der Zahnbehandlung verursacht werden. Die CCLAD-Technik kann bei diesen Patienten hilfreich sein, um Angst und Unbehagen zu lindern.
1. Erste Geschwindigkeit für palatinale Anästhesieinjektionen:
2. Zweite Geschwindigkeit für Infiltrationsblöcke:
Es geht etwas schneller, weil das für die Infiltration verwendete Gewebe nicht so dicht, dicker oder gar knöchern ist und die Diffusionsgeschwindigkeit daher schneller ist.
3. Dritte Geschwindigkeit für die Mandibular-Block-Technik:
Laut Lee et al. zeigte die Wirkung auf die vorderen und mittleren oberen Alveolarnerven bei der Beurteilung der CCLAD-Technologie keinen signifikanten Unterschied im Einsetzen und in der Dauer im Vergleich zur herkömmlichen Lokalanästhesie; Allerdings zeigte CCLAD immer noch eine höhere Wirksamkeit hinsichtlich der Erfolgsquote und des Patientenkomforts während der zahnchirurgischen Eingriffe. Darüber hinaus kann CCLAD in klinischen Studien den erzeugten Druck reduzieren, da die Anästhesielösung effektiv diffundiert, da der Zahnarzt die Injektionsgeschwindigkeit steuern kann.
Die Reduzierung der Injektionsgeschwindigkeit ist die wirksamste Methode zur Schmerzlinderung, während die Kontrolle oder sogar Aufrechterhaltung des Injektionsflusses, der Injektionsmenge oder der Injektionsgeschwindigkeit in chirurgischen klinischen Umgebungen für den Zahnarzt eine Herausforderung darstellt.
In den letzten Jahrzehnten gibt es Geräte, die ein Lokalanästhetikum mit einer vom Bediener voreingestellten Geschwindigkeit in das Gewebe injizieren können. Diese Geräte verlangsamen und behalten die Injektionsgeschwindigkeit und -konsistenz bei der Infiltration der anatomischen Gewebe bei, die aufgrund ihrer Gewebedicke jeweils unterschiedlich in der Penetration durch den Bediener sind.
Am beliebtesten bzw. am weitesten verbreitet ist die Komfortkontrollspritze (CCS). Andere Geräte wie Wand und Quicksleeper, ähnlich wie CCS, verfügen über eine Steuerung der Injektionsgeschwindigkeit in drei, vier oder fünf Stufen. Diese Stufen bieten die Möglichkeit einer vielfältigen Steuerung der Einspritzgeschwindigkeit. Daher sind alle diese CCLAD-Geräte wirksam, insbesondere bei intraligamentären Anästhesieblockaden in der Zahnheilkunde.
Abschluss:
2. Zweite Geschwindigkeit für Infiltrationsblöcke: