Was ist unkontrolliertes Asthma?

Was ist unkontrolliertes Asthma?

Ihr Asthma kann unkontrolliert sein, wenn bei Ihnen häufig Symptome auftreten, die Ihr tägliches Leben beeinträchtigen können. Bei unkontrolliertem Asthma kann es erforderlich sein, Ihren Behandlungsplan zu ändern, um gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden.
Von unkontrolliertem Asthma spricht man, wenn bei Ihnen trotz eines Behandlungsplans häufig oder störende Asthmasymptome auftreten. Unkontrolliertes Asthma kann auftreten, wenn Ihr Asthma leicht, mittelschwer oder schwer ist.
Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) schätzen, dass etwa 60 % aller Erwachsenen in den USA und 50 % der Kinder mit Asthma ihre Symptome nicht unter Kontrolle haben.
Asthma unter Kontrolle zu bringen ist in der Regel durch eine Überprüfung der aktuellen Behandlungen und Lebensstilfaktoren möglich. Ihr Arzt kann Ihnen dabei helfen, Änderungen vorzunehmen, die Ihnen dabei helfen können, die Symptome zu lindern. Allerdings kann es mehrere Wochen dauern, bis eine Besserung eintritt.
Wenn Asthma nicht unter Kontrolle gebracht wird, kann dies zu chronischen Gesundheitszuständen führen, die sich geistig und körperlich auswirken, wie z. B. Lungeninfektionen, Angstzustände, Depressionen und lebensbedrohliche Asthmaanfälle. Möglicherweise möchten Sie einen Arzt aufsuchen, wenn Asthmasymptome Ihre täglichen Aktivitäten beeinträchtigen.

Was sind die Symptome von unkontrolliertem Asthma?

Was sind die Symptome von unkontrolliertem Asthma?
Viele Menschen mit Asthma akzeptieren ihre Symptome als Teil der Erkrankung. Aber wenn Ihr Asthma unter Kontrolle ist, haben Ihre Symptome nur minimale Auswirkungen auf Ihr tägliches Leben.
Bei Menschen mit unkontrolliertem Asthma können häufig, oft täglich, Symptome auftreten, darunter:
keuchend
Kurzatmigkeit
Engegefühl in der Brust
Husten
schwieriges Schlafen
Ihr Asthma kann unkontrolliert sein, wenn Sie:
Verwenden Sie jede Woche mindestens zwei Sprühstöße Ihres Rettungsinhalators
Füllen Sie Medikamente zur schnellen Linderung zwei- oder mehrmals im Jahr nach
zwei- oder mehrmals im Monat mit Asthmasymptomen aufwachen
Besuchen Sie häufig eine Notaufnahme
wegen Asthmasymptomen im Krankenhaus bleiben
haben häufige Schübe und Anfälle
Sie versäumen aufgrund von Asthmasymptomen regelmäßig die Schule oder die Arbeit
Sie möchten sich aufgrund Ihrer Symptome von alltäglichen Aktivitäten zurückziehen
nicht in der Lage sind, körperlich aktiv zu sein
sind stark auf Betreuer angewiesen
negative Auswirkungen auf die Beziehungen zu Freunden und Familie erfahren
Verlassen Sie sich mehr auf Linderungsmedikamente als auf Kontrollmedikamente
unter chronischer Müdigkeit, Unfähigkeit, Treppen zu gehen, oder Atemnot leiden
Erkrankungen wie chronische Sinusitis oder obstruktive Schlafapnoe entwickeln
Nebenwirkungen von Medikamenten wie Gewichtszunahme oder Stimmungsschwankungen auftreten
Was kann einen Asthmaanfall auslösen?
Die Auslöser eines Asthmaanfalls sind von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Zu den häufigsten Auslösern gehören:
Atemwegsinfektionen wie eine Erkältung oder Grippe
Unkraut-, Gräser- oder Baumpollen
Tierhaare
Staubmilben
Schimmel
Rauch
chemische Dämpfe
kalte Luft
trockenes oder windiges Wetter
Übung
betonen
Bei manchen Menschen können Betablocker zu einer Verengung der Atemwege in der Lunge (Bronchospasmus) führen.
War dies hilfreich?

* Gesundheits-informationen *

(Vitamin6 Gesundheits-informationenя category page)

Ist unkontrolliertes Asthma dasselbe wie schweres Asthma?

Ist unkontrolliertes Asthma dasselbe wie schweres Asthma?
Unkontrolliertes Asthma und schweres Asthma sind nicht dasselbe. Dennoch ist es möglich, schweres Asthma zu haben, das auch unkontrolliert ist.
Wenn Sie leichtes oder mittelschweres Asthma haben und Ihr aktueller Behandlungsplan nicht funktioniert, ist Ihr Asthma nicht unter Kontrolle. Besprechen Sie Ihre Symptome mit einem Arzt. Möglicherweise empfehlen sie Ihnen, Ihren Behandlungsplan zu ändern. Zu den Änderungen kann das Hinzufügen von Folgendem gehören:
ein hochdosiertes inhalatives Kortikosteroid
ein zusätzliches Kontrollmedikament
ein orales Kortikosteroid
Wenn diese zusätzlichen Maßnahmen Ihre Symptome nach 3–6 Monaten nicht bessern, kann Ihr Arzt die Diagnose schweres Asthma stellen. Möglicherweise werden Sie auch an einen Spezialisten überwiesen, der weitere Tests auf Biomarker durchführen kann, beispielsweise bei eosinophilem Asthma. Möglicherweise empfehlen sie andere Behandlungen, beispielsweise Biologika.
Schweres Asthma ist oft schwieriger zu behandeln als leichtes oder mittelschweres Asthma. Wenn bei Ihnen kürzlich schweres Asthma diagnostiziert wurde, kann es trotz Behandlung immer noch zu unkontrolliertem Asthma kommen.

Wann sollte man einen Arzt kontaktieren?

Wann sollte man einen Arzt kontaktieren?
Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn Sie störende Asthmasymptome haben oder Ihr Asthma das tägliche Leben beeinträchtigt.
Das American College of Allergy, Asthma, and Immunology empfiehlt, die „Zweierregel“ zu kennen. Sprechen Sie mit einem Arzt, wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt:
wenn Sie zweimal pro Woche oder öfter Asthmasymptome verspüren
Verwenden Sie zweimal pro Woche oder öfter ein Medikament zur schnellen Linderung
Zweimal im Monat oder öfter nachts mit Asthmasymptomen aufwachen
Sie müssen einen Kanister für schnelle Linderungsmedikamente zweimal im Jahr oder öfter nachfüllen
Auch mit Ihrem Asthma verbundene Gefühle können zu Stress führen. Erwägen Sie, Ihr Asthma mit einem Arzt zu besprechen, wenn bei Ihnen Folgendes auftritt:
Angst, Frustration oder Wut aufgrund von Asthma
Angst vor Nebenwirkungen von Medikamenten
Probleme bei der richtigen Einnahme von Medikamenten
Nebenwirkungen von Medikamenten wie Stimmungsschwankungen oder Reizbarkeit
Möglicherweise möchten Sie einen Arzt aufsuchen, wenn Sie Kontroll- und Linderungsmedikamente einnehmen und immer noch Symptome haben. Möglicherweise haben Sie schweres Asthma und könnten von zusätzlichen Therapien profitieren.
Asthmakontrolltest
Der Asthma-Kontrolltest ist eines der gebräuchlichsten Selbstbeurteilungsinstrumente, um festzustellen, ob Ihr Asthma unter Kontrolle ist. Der Test richtet sich an Personen ab 12 Jahren, es gibt jedoch einen separaten Test für Kinder im Alter von 4 bis 11 Jahren. Obwohl Sie den Test auch selbst durchführen können, sollten Sie Ihre Ergebnisse mit einem Arzt besprechen.
War dies hilfreich?

Was ist unkontrolliertes Asthma?

Was ist die Behandlung für unkontrolliertes Asthma?

Was ist die Behandlung für unkontrolliertes Asthma?
Wenn Ihr Asthma nicht unter Kontrolle ist, kann Ihr Arzt mehrere Schritte unternehmen. Dazu können gehören:
Beurteilung Ihrer Lungenfunktion mit einem Spirometrietest
Identifizieren Sie Ihre Auslöser mithilfe eines Symptomfragebogens oder eines Asthmatagebuchs
Überprüfen Sie, ob Sie Ihren Inhalator ordnungsgemäß verwenden
Anschließend empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise die Behandlung oder Beseitigung von Risikofaktoren für Asthma, darunter:
Rauchen
Betablocker
Fettleibigkeit
Depression
Angst
Allergene
chronische Rhinitis oder Sinusitis
gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)
Schließlich möchte Ihr Arzt möglicherweise Ihre Medikamente anpassen. Dies kann das Hinzufügen eines inhalativen Kontrollmedikaments oder die Einnahme einer systemischen Medikation, beispielsweise eines Biologikums, umfassen.
Es kann mehrere Wochen oder Monate dauern, bis Sie sehen, ob diese Veränderungen Ihre Asthmasymptome unter Kontrolle bringen.

Was passiert, wenn Sie Ihr Asthma nicht unter Kontrolle haben?

Was passiert, wenn Sie Ihr Asthma nicht unter Kontrolle haben?
Unkontrolliertes Asthma kann zu Komplikationen führen wie:
Lungeninfektionen
verzögertes Wachstum oder verzögerte Pubertät bei Kindern
übermäßige Müdigkeit
betonen
Angst
Depression
lebensbedrohliche Asthmaanfälle
Asthmasymptome können auch das tägliche Leben erschweren, Sie möglicherweise körperlich einschränken und Ihre täglichen Aktivitäten beeinträchtigen.

Wegbringen

Wegbringen
Unkontrolliertes Asthma kann zu schwerwiegenden medizinischen Komplikationen wie lebensbedrohlichen Anfällen und Lungeninfektionen führen. Ihr Asthma kann unkontrolliert sein, wenn Sie häufig Symptome haben, selbst wenn Sie einen Behandlungsplan erhalten. Ein Arzt kann dabei helfen, festzustellen, ob Sie Asthma durch eine Umstellung der Medikamente und eine Reduzierung der Risikofaktoren kontrollieren können.
Erwägen Sie die Durchführung des Asthmakontrolltests, um Ihre Asthmakontrolle zu beurteilen und zu verfolgen.