Welche Zahnmythen hören wir häufig?
Einführung:
Abstrakt
Es gibt viele Missverständnisse im Zusammenhang mit Zahnbehandlungen und Hygienemaßnahmen, die die meisten Menschen in die Irre führen, was noch gefährlicher ist. Daher ist es notwendig, dass jeder über korrekte Kenntnisse über zahnmedizinische Fakten verfügt. Lassen Sie uns also über die Zahnmythen diskutieren und Zahnmythen zerschlagen.
Es gibt einige Missverständnisse über zahnärztliche Maßnahmen und Zahnbehandlungen, die die meisten Menschen in die Irre führen und sie von der Inanspruchnahme der Zahnbehandlung abhalten. Eine zahnärztliche Behandlung ist in der Regel eine Selbstverständlichkeit. Dieser Artikel führt Sie durch die Mythen über zahnärztliche Eingriffe und Fakten.
Mythos 1:
* gesundheits-informationen Category page for more information *
Die Mundhöhle ist der Eintrittspunkt und die Heimat für Bakterien, von denen einige nützlich und andere schädlich sind. Studien haben den Zusammenhang zwischen Parodontitis und anderen systemischen Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, infektiöser Endokarditis, Lungenentzündung usw. gezeigt. Wenn Sie die Gesundheit Ihrer Zähne vernachlässigen, führt dies neben Zahnproblemen auch zu anderen systemischen Erkrankungen. Daher ist Ihre Mundgesundheit ebenso wichtig, um Ihr Leben gesund zu halten.
Einige Kaugummis fördern in gewissem Maße die Zahnreinigung und sorgen für eine bessere Atmung. Sie helfen zwar beim Zähneputzen, erreichen aber nicht den Reinigungsgrad nach dem Zähneputzen und sind nicht die ideale Art der Reinigung. Kaugummis sind also kein Ersatz für das Zähneputzen.
Je härter Sie putzen, desto weißer werden Ihre Zähne
Wenn Sie Ihre Zähne intensiver putzen, werden die Zähne stärker verletzt, und Ihre Zähne werden dadurch nicht weiß. Es ist schädlicher für das Zahnfleisch und den Zahnschmelz. Daher empfiehlt es sich, die Zähne zweimal täglich sanft mit einer weichen Bürste zu putzen.
Das Zähneputzen am Morgen ist nur wichtig
Speicheldrüsen produzieren Speichel, der eine reinigende Wirkung in der Mundhöhle hat und dazu führt, dass Speisereste weggespült werden. Tagsüber ist der Speichelfluss höher als nachts. Wenn wir also nachts nicht putzen und schlafen, bleiben die Speisereste die ganze Nacht über auf den Zähnen hängen, was mit der Zeit zu Karies und Karies führt. Morgens Zähneputzen hilft gegen Karies und Mundgeruch. Nach dem Essen und nach dem Verzehr von klebrigem Essen sollte man die Zähne putzen.
Mythos 5:
Es ist der größte Mythos. Sie sollten zweimal im Jahr zum Zahnarzt gehen, auch wenn Sie keine Schmerzen oder Zahnprobleme haben. Da einige Zahnprobleme in den ersten Tagen keine Symptome zeigen, liegt eine Infektion vor, die in den ersten Tagen behandelt werden muss, um ein weiteres Fortschreiten der Krankheit zu verhindern. Wir alle wissen, dass Vorbeugen besser ist als Heilen. Wenn es um Zahnprobleme geht, ist Vorbeugen weitaus besser als Heilen – für Ihre Zahngesundheit und auch für Ihren Geldbeutel. Wenn Sie länger warten, kann es zu einem Fortschreiten der Krankheit kommen, und möglicherweise wird es zu einem späteren Zeitpunkt schwierig, Ihren Zahn zu retten. Eine Erkrankung im fortgeschrittenen Stadium erfordert eine komplexere Behandlung und ist teurer. Insgesamt schont die Vorbeugung auf lange Sicht auch Ihre Zahngesundheit und Ihren Geldbeutel. Deshalb ist es besser, regelmäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchungen zu vereinbaren, auch wenn Sie keine Zahnprobleme bemerken.
Ignorieren Sie es, da es sich um Milchzähne handelt
Sie alle wissen sicher, dass diese Milchzähne für die Kaufunktion, das Sprechen und das gute Aussehen Ihres Kindes notwendig sind. Darüber hinaus dienen Milchzähne als Platzhalter. Sie dienen als Orientierungshilfe für den Durchbruchsweg bleibender Zähne. In Fällen, in denen es zu einem frühen Verlust von Milchzähnen kommt, kommt es zu einem Platzverlust, da benachbarte Zähne in diesen leeren Raum wandern. Wenn ein Milchzahn fehlt, gibt es keinen Weg, durch den die bleibenden Zähne in einer idealen Position durchbrechen können. Das wird in Zukunft zu einer Fehlstellung oder Schiefstellung der bleibenden Zähne führen. Wenn Ihr Kind außerdem seine Milchzähne nicht putzt oder Zahnseide verwendet, wird es auch mit den bleibenden Zähnen nicht vorsichtig sein, eine nachlässige Einstellung zur Zahnhygiene wird Teil seiner Routine werden, und das wird dazu führen, dass es schwierig wird, die Gesundheit des bleibenden Gebisses aufrechtzuerhalten . Daher sollte die Bedeutung der Milchzähne nicht unterschätzt werden.
Mythos 7:
Meine Zahngesundheit verschlechtert sich aufgrund des Alterns
Das Alter ist keineswegs der Grund dafür, dass sich die Gesundheit Ihrer Zähne plötzlich verschlechtert. Wenn jemand in jungen Jahren eine gute Zahngesundheit hat und diese auch beibehält, dann wird er zweifellos auch im höheren Alter ein gesundes Gebiss haben. Daher sind eine Aufrechterhaltung der Mundhygiene und routinemäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchungen unabhängig vom Alter notwendig, um Ihren Mund ein Leben lang gesund zu halten.
Das Zähneputzen am Morgen ist nur wichtig