Wie fühlen sich Schmerzen bei Trigeminusneuralgie an?
Überblick:
Abstrakt
Tic douloureux, medizinisch Trigeminusneuralgie genannt, ist eine häufige und schwere neuropathische Gesichtsschmerzerkrankung, von der jedes Jahr fast 100.000 Menschen betroffen sind. Kennen Sie die klinischen Merkmale, Diagnosemethoden und die Behandlung dieser Erkrankung.
Trigeminusneuralgie, auch Tic douloureux genannt, ist eine schmerzhafte Erkrankung, die hauptsächlich auf eine Nervenstörung entweder in den Ästen oder der Wurzel des Trigeminusnervs (Hirnnerv V) zurückzuführen ist. Der Trigeminusnerv ist sowohl sensorisch als auch motorisch tätig (Mischnerv) und hat daher eine akute und beeinträchtigende Wirkung auf die orofazialen Regionen des Patienten.
Sensorische Informationen im Schädelsystem werden durch das trigeminale sensorische System hergestellt, das aus peripheren Strukturen wie dem Trigeminusnerv oder dem Hirnnerv V und den Trigeminusganglien besteht. Der Trigeminusnerv, also der Hirnnerv V, gliedert sich hauptsächlich in drei Zweige:
* gesundheits-informationen Category page for more information *
Ophthalmischer Ast (V1) – Der obere Bereich des Kopfes wird wie die Schichten der Hirnhaut und der Hornhaut vom V1 oder Augenast innerviert.
Oberkieferast (V2) – Der Oberkieferast innerviert die Oberlippe, die Oberkieferzähne und die Schleimhaut. Verwandte ThemenIch bin schwanger und habe Nervenschmerzen im ganzen Gesicht. Was könnte es sein? Mein diabetischer Vater hat stechende Schmerzen im rechten Fuß. Helfen Blutverdünner? Meine Lymphozytenzahl ist in acht Tagen um 1000 gestiegen. Was ist los mit mir?
Unterkieferast (V3) – Dieser innerviert hauptsächlich den Unterkiefer, die Unterlippe, die Schleimhaut und die Unterkieferzähne.
Trigeminusneuralgie ist eine äußerst schmerzhafte Erkrankung (neuropathische Schmerzen und Gesichtsschmerzen), die auf eine Störung der Nervenäste (einer oder mehrerer) des Trigeminusnervs oder des Ganglions zurückzuführen ist. Die Internationale Vereinigung für Schmerzforschung beschreibt oder definiert Trigeminusneuralgie hauptsächlich als plötzliche einseitige stechende und wiederkehrende Schmerzepisoden im Verteilungsgebiet eines oder mehrerer Äste des Hirnnervs V (Trigeminusnerv).
Daher ist es wichtig, die Quelle und den Zeitraum des Schmerzes zu erkennen. Für die genaue Diagnose einer Trigeminusneuralgie ist es wichtig, dass der Arzt die klinischen Symptome beurteilt, bevor er die anzuwendende Diagnosemethode vorschlägt. Beispielsweise erfordert die klassische Trigeminusneuralgie MRT-Scans (Magnetresonanztomographie), um die Trigeminuswurzel gründlich zu untersuchen (da aufgrund der Gefäßkompression morphologische Veränderungen in der Trigeminuswurzel zu sehen sind).
Patienten über 50 Jahre sind am stärksten betroffen, und zunehmendes Alter, insbesondere bei Frauen, ist ein Risikofaktor mit einem Prävalenzverhältnis von Frauen zu Männern von 3:1.
Im vom Trigeminusnerv versorgten Gesichtsgebiet gibt es bestimmte Triggerpunkte, die vor jeder Schmerzepisode ausgelöst bzw. aktiviert werden können. Diese quälenden oder schweren Episoden sind paroxysmal oder auf einen bestimmten Bereich beschränkt und können bei manchen Personen wie ein elektrischer Schlag wirken oder in diesem Bereich sogar ein brennendes Gefühl verspüren.
Die MRT kann ein nützliches Werkzeug zur Kartierung und Visualisierung dreidimensionaler Rekonstruktionen und Untersuchungen von Arterien, Venen und Nervensegmenten sein. Es ist jedoch für den Arzt von entscheidender Bedeutung, eine klinische Beurteilung durchzuführen, bevor er eine MRT zur Bestätigung der Symptome einer klassischen Trigeminusneuralgie vorschlägt.
Abschluss:
Trigeminusneuralgie ist eine Erkrankung mit akuten psychosozialen Auswirkungen. Ein multizentrischer Ansatz der Spezialisten und eine präventive Diagnose können die ansonsten starken Schmerzen dieser Patienten lindern und lindern.
Abschluss: