Wie sich die Genetik auf Ihr Arthroserisiko auswirken kann

Wie sich die Genetik auf Ihr Arthroserisiko auswirken kann

Arthrose wird durch die Abnutzung Ihrer Gelenke im Laufe der Zeit verursacht. Viele Faktoren, einschließlich der Genetik, können Ihr Risiko für die Entwicklung dieser fortschreitenden Krankheit erhöhen.
Teilen auf Vitamin6
Mint Images/Getty Images
Osteoarthritis (OA) ist eine Erkrankung, von der mehr als 32,5 Millionen Erwachsene in den Vereinigten Staaten betroffen sind. Es ist die häufigste Art von Arthritis bei älteren Menschen und eine häufige Ursache für Behinderungen bei Erwachsenen. Wenn in Ihrer Familie Arthrose auftritt, besteht ein höheres Risiko, daran zu erkranken.
Hier erfahren Sie mehr über Arthrose, welche Rolle die Genetik bei der Krankheit spielt und welche anderen Faktoren Sie gefährden können.

Was ist OA?

Was ist OA?
Zwischen den Knochen im gesamten Körper befindet sich eine Polsterung (Gelenkknorpel). Bei OA werden diese Gewebe mit der Zeit abgebaut. Wenn die Dämpfung nachlässt, kann es zu Veränderungen in Ihren Gelenken kommen, die die Erledigung alltäglicher Aufgaben erschweren und weniger angenehm machen.
Zu den Symptomen gehören:
Gelenkschmerzen, die besser werden, wenn Sie das Gelenk nicht benutzen
Steifheit Ihrer Gelenke am Morgen oder nach Ruhephasen
Schwellung des Gelenks bei Gebrauch
Instabilität und eingeschränkte Beweglichkeit Ihrer Gelenke
Schmerzen im Schlaf (in späteren Stadien der Arthrose)
Es gibt keine Heilung für OA, aber Änderungen des Lebensstils, Medikamente, Operationen und andere Behandlungen können helfen.

* Gesundheits-informationen *

(Vitamin6 Gesundheits-informationenя category page)

Ist OA genetisch bedingt?

Ist OA genetisch bedingt?
Arthrose hat eine genetische Komponente. Das bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Sie an dieser Krankheit erkranken, bei Ihnen in der Familie höher ist als bei jemandem, bei dem diese Erkrankung nicht vorkommt. Das bedeutet jedoch nicht, dass Ihre Gene direkt Arthrose verursachen. Es ist komplizierter und hängt von anderen Faktoren ab, etwa Ihrem Lebensstil, Ihrem Gewicht und Ihrem Beruf.
„Erblichkeit“ ist ein Begriff, den Genetiker verwenden, um zu messen, wie die Unterschiede in den Genen einer Person ihre Merkmale beeinflussen. Je höher der Prozentsatz, desto wahrscheinlicher ist es, dass der Einfluss genetisch bedingt ist.
Untersuchungen legen nahe, dass die Erblichkeit von OA in der Wirbelsäule 70 % beträgt; in der Hand 65 %; in der Hüfte 60 %; und im Knie 40 %.

Welche Gene könnten beteiligt sein?

Welche Gene könnten beteiligt sein?
Es gibt viele Genvarianten – mehr als 100 –, die zur Entwicklung von Arthrose beitragen können. In einer Studienübersicht aus dem Jahr 2015 konzentrierten sich die Forscher auf mehrere Gruppen von Genen, die mit den folgenden Faktoren zusammenhängen:
Struktur der extrazellulären Knorpelmatrix
Variationen in den Genen COL2A1, COL9A3 und COL11A1 können Auswirkungen auf den Knorpel und das Bindegewebe haben, die Ihre Muskeln und Gelenke stabilisieren. Mutationen in diesen Genen sind mit einer schnelleren Abnutzung Ihrer Knie und Hüften verbunden.
Knochendichte
Die Gene Vitamin-D-Rezeptor (VDR) und Östrogenrezeptor-Alpha (ESR1) beeinflussen die Östrogenrezeptoren und können das Gesamtrisiko für die Entwicklung von Arthrose und Knie-Arthrose erhöhen. Änderungen am VDR können die Entwicklung von OA in Ihren Händen beeinflussen.
Signalübertragung von Chondrozytenzellen
Variationen in den Genen BMP5, FRZB und IL-4Rα betreffen hauptsächlich Frauen und erhöhen ihr Risiko, an Arthrose in den Hüften, Knien und anderen Gelenken zu erkranken.
Entzündliches Zytokin
Die Gene IL-1, IL-10, TGFB1, IL-6 und TNFα beeinflussen Entzündungen in der Synovia (Auskleidung) Ihrer Gelenke. Eine Entzündung kann zu einem Knorpelabbau führen, der Ihre Hände, Knie und Hüften betrifft.

Wie sich die Genetik auf Ihr Arthroserisiko auswirken kann

Art der OAO-Berufsgruppen
Knie• Landarbeiter
• Bauarbeiter
• Fischerei- und Forstarbeiter
• Feuerwehrleute
• Minenarbeiter
• Klempner
hip• Landarbeiter
• Bauarbeiter
• Reinigungskräfte
• Fischerei- und Forstarbeiter
• Feuerwehrleute
• Arbeiter in der Lebensmittelverarbeitung
• Postboten
• Minenarbeiter
Wirbelsäule und Hals • Fleischträger
• Zahnärzte
• Minenarbeiter
Hand- und Schulter-Baumwollarbeiter
• Zahnärzte
• Bauarbeiter
Fußtänzer
• Personen, deren Arbeit das Treppensteigen erfordert

Gibt es andere Ursachen für OA?
Jede Aktivität, die Ihre Gelenke wiederholt belastet, kann im Laufe der Zeit zu Arthrose führen. Wenn Sie beispielsweise Gelenkverletzungen, Anomalien der Gelenkstruktur oder Probleme mit dem Gelenkknorpel haben, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Sie Arthrose entwickeln.
Berufe, die viel Knien, schweres Heben und andere körperliche Arbeit erfordern, können ebenfalls zu Arthrose beitragen.
Art der OAO-Berufsgruppen
Knie• Landarbeiter
• Bauarbeiter
• Fischerei- und Forstarbeiter
• Feuerwehrleute
• Minenarbeiter
• Klempner
hip• Landarbeiter
• Bauarbeiter
• Reinigungskräfte
• Fischerei- und Forstarbeiter
• Feuerwehrleute
• Arbeiter in der Lebensmittelverarbeitung
• Postboten
• Minenarbeiter
Wirbelsäule und Hals • Fleischträger
• Zahnärzte
• Minenarbeiter
Hand- und Schulter-Baumwollarbeiter
• Zahnärzte
• Bauarbeiter
Fußtänzer
• Personen, deren Arbeit das Treppensteigen erfordert

Was sind die anderen Risikofaktoren für OA?

Was sind die anderen Risikofaktoren für OA?
Während die Genetik einer der Hauptrisikofaktoren für Arthrose ist, können auch andere Faktoren Ihr Risiko für die Entwicklung der Krankheit erhöhen:
Alter: Das Risiko steigt mit zunehmendem Alter und ist bei Menschen ab 50 Jahren am höchsten.
Geschlecht: Frauen sind einem höheren Risiko ausgesetzt als Männer.
Gewicht: Fettleibigkeit ist ein Risikofaktor – Übergewicht belastet die Knie- und Hüftgelenke.
Rasse: Bestimmte asiatische Bevölkerungsgruppen haben ein geringeres Risiko, an Arthrose zu erkranken.
Krankengeschichte: Durch Verletzungen und Überbeanspruchung der Gelenke besteht ein höheres Risiko.

Wie sind die Aussichten für Menschen mit Arthrose?

Wie sind die Aussichten für Menschen mit Arthrose?
Auch hier gibt es keine Heilung für OA. Die Krankheit verläuft fortschreitend, das heißt, sie kann sich mit der Zeit verschlimmern. Behandlung und Änderungen des Lebensstils können Ihnen helfen, mit der Krankheit umzugehen, Ihre Mobilität zu erhöhen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen
Wie wird OA behandelt?
Ihr Arzt kann Ihnen Medikamente (rezeptfrei oder verschreibungspflichtig) vorschlagen, um Arthritisschmerzen und Entzündungen zu lindern. Andere mögliche Behandlungen für OA umfassen Physiotherapie, Gelenkinjektionen und Gelenkersatzoperationen.
Ist es in Ordnung, bei Arthritis Sport zu treiben?
Ja. Sport ist nicht nur in Ordnung – es wird auch empfohlen, um Ihre Beweglichkeit und Kraft zu bewahren. Die folgenden Aktivitäten sind gute Optionen:
gehen
Schwimmen und Wassergymnastik
Radfahren
Yoga
andere Arten von Übungen mit geringer Belastung
Welche anderen Formen von Arthritis gibt es?
Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention sind Gicht, Fibromyalgie und rheumatoide Arthritis die anderen häufigsten Arten von Arthritis.