Wie wirkt sich Zähneknirschen auf Ihre Gesundheit aus?
Die meisten Menschen haben die Angewohnheit, die Zähne zusammenzubeißen, wenn sie wütend sind oder sich auf dem Höhepunkt eines emotionalen Traumas befinden. Stellen Sie sich vor, dies geschieht regelmäßig und nachts. Medizinisch wird Zähneknirschen als Bruxismus bezeichnet. Es handelt sich um eine unwillkürliche Handlung, die besonders nachts auftritt. Der Hauptgrund für eine solche Angewohnheit sollen Stress und Angst sein. Weitere Gründe können eine falsche Zahnstellung oder Schlafstörungen sein.
Abstrakt
Die meisten Menschen, die die Angewohnheit haben, mit den Zähnen zu knirschen, werden diese Tatsache nicht akzeptieren. Dieser Artikel gibt einen kurzen Überblick über die negativen Auswirkungen des Zähneknirschens auf die allgemeine Gesundheit und die Zahngesundheit.
Wie kann sich dies auf die Zahngesundheit auswirken?
Wie schädlich kann diese Angewohnheit sein?
* gesundheits-informationen Category page for more information *
Erstens werden die meisten Menschen, die diese Angewohnheit haben, diese Tatsache nicht akzeptieren. Nur ihre Partner werden es aufgrund des Geräusches bemerken, das beim Zusammenbeißen der Zähne entsteht. Es gibt jedoch nur wenige Symptome, die Sie daran hindern, daran zu zweifeln, ob Sie diese Angewohnheit haben. Morgens dumpfer Kieferschmerz und ständige Kopfschmerzen auf der betroffenen Seite. Andernfalls könnte Ihr Zahnarzt das Problem durch eine gründliche Untersuchung Ihrer Zähne leicht klären.
Wie erkennt man, ob man mit den Zähnen knirscht?
Wie kann dies behandelt werden?
Diese Angewohnheit kann nicht von Grund auf geheilt werden, aber die negativen Auswirkungen können durch die folgenden Maßnahmen gemindert werden.