Warum riechen meine Fürze so schlecht? Stinkende Fürze erklärt

Warum riechen meine Fürze so schlecht? Stinkende Fürze erklärt

Stinkendere Fürze als üblich treten normalerweise aufgrund der Lebensmittel auf, die Sie zu sich nehmen. Wenn Sie Verstopfung haben oder bestimmte Medikamente einnehmen, kann es zu mehr Blähungen kommen.
Blähungen, manchmal auch Blähungen, Blähungen oder Furzen genannt, sind ein biologischer Prozess, der dabei hilft, Gase aus der Verdauung zu entfernen.
In manchen Fällen sind sie still und geruchlos, aber Fürze können unangenehm werden, wenn sie laut sind und übel riechen.
Stinkende Blähungen kommen häufig vor und werden meist durch bestimmte Nahrungsmittel oder Medikamente verursacht.
Es gibt jedoch Fälle, in denen stinkende Fürze ein Hinweis auf eine zugrunde liegende Infektion, Verdauungsprobleme oder eine Störung sein können.

6 Ursachen für Geruchsfurze

6 Ursachen für Geruchsfurze
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Ihre Fürze schlecht riechen können. In den meisten Fällen hängen übel riechende Blähungen mit der Nahrungsaufnahme und einer einseitigen Ernährung zusammen.
Es kann jedoch schwerwiegendere Ursachen für faulig riechendes Gas geben.
1. Ballaststoffreiche Lebensmittel
Viele ballaststoffreiche Lebensmittel können dazu führen, dass Sie mehr Blähungen ausscheiden. Es dauert länger, bis diese Lebensmittel in Ihrem Verdauungssystem zersetzt werden, sodass sie mit der Zeit gären.
Auch ballaststoffreiche Lebensmittel riechen manchmal, was bedeutet, dass auch Ihre Fürze stinken können. Dies gilt insbesondere für stark riechendes Gemüse, wie zum Beispiel:
Brokkoli
Bok Choi
Spargel
Kohl
Aufgrund des Schwefels in ballaststoffreichen Lebensmitteln riechen Ihre Blähungen möglicherweise nach faulen Eiern. Schwefel ist eine natürliche Verbindung, die nach verdorbenen Eiern riecht. Viele Gemüsesorten basieren auf Schwefel.
Wenn dies die Ursache Ihrer Blähungen ist, kann eine einfache Ernährungsumstellung ausreichen, um diese zu reduzieren.
2. Nahrungsmittelunverträglichkeit
Wenn Sie empfindlich auf bestimmte Lebensmittel reagieren oder auf diese reagieren, kann es sein, dass Ihre Blähungen einen üblen Geruch haben. Beispielsweise können Menschen mit Laktoseintoleranz den Zucker Laktose nicht abbauen. Dadurch wird es von Bakterien im Darm fermentiert.
Glutenbedingte Erkrankungen, einschließlich Zöliakie, können ebenfalls stinkende Fürze verursachen. Zöliakie ist eine Autoimmunerkrankung, bei der es zu einer Immunreaktion auf das Protein Gluten kommt. Dies führt zu Entzündungen und Verletzungen im Darm, die zu Malabsorption und Blähungen führen.
Abgesehen von übelriechenden Blähungen kann eine Zöliakie auch andere Symptome verursachen:
Ermüdung
Blähungen
Durchfall
Gewichtsverlust
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um Tests durchzuführen und festzustellen, ob Sie Nahrungsmittelallergien oder -empfindlichkeiten haben, die den Geruch Ihrer Fürze verursachen könnten.
3. Medikamente
Obwohl selten, können bestimmte Medikamente stinkende Blähungen verursachen.
Antibiotika töten schädliche Krankheitserreger im Körper ab, können aber auch einige der „guten“ Bakterien in Ihrem Magen zerstören, was die Verdauung fördert. Ohne diese Bakterien könnte Ihr Gas stinken. Es kann auch zu Blähungen und Verstopfung kommen.
Die Behandlung dieser Ursache erfordert eine Medikamentenumstellung, die Sie nur unter Anweisung eines medizinischen Fachpersonals durchführen sollten.
4. Verstopfung
Verstopfung weist darauf hin, dass sich in Ihrem Dickdarm Stuhl angesammelt hat. Wenn Sie nicht regelmäßig kacken können, können sich Bakterien und Gerüche bilden. Das Endergebnis sind übelriechende und manchmal schmerzhafte Blähungen.
Die Einnahme rezeptfreier Abführmittel kann ein einfaches Hausmittel gegen Verstopfung sein.
5. Bakterienbildung und Infektionen des Verdauungstrakts
Wenn Ihr Körper Nahrung verdaut, extrahiert er Nährstoffe und leitet sie an den Blutkreislauf weiter. Die Abfallprodukte werden in den Dickdarm geleitet. Eine Störung des Verdauungsprozesses kann zu einer übermäßigen Vermehrung von Bakterien führen.
Einige Bakterien können Infektionen im Darm und Verdauungstrakt verursachen. Dies kann zu einer höheren Gasmenge als normal und einem stark riechenden Geruch führen. Menschen mit Magen-Darm-Infektionen leiden außerdem häufig unter Bauchschmerzen und Durchfall.
Besuchen Sie Ihren Arzt, um festzustellen, ob Sie eine bakterielle Infektion haben. Wenn Sie dies tun, werden Ihnen Antibiotika verschrieben, um die Infektion zu beseitigen und Sie sich besser zu fühlen.
6. Darmkrebs
Eine seltenere Ursache für stinkende Fürze ist Darmkrebs. Wenn sich im Verdauungstrakt Polypen oder Tumore bilden, kann dies zu einem teilweisen Darmverschluss führen, der zu Blähungen und Blähungen führt.
Wenn Sie ungewöhnlich riechende Blähungen und Unwohlsein verspüren und eine Ernährungsumstellung oder Medikamenteneinnahme keinen Einfluss auf Ihre Symptome hat, wenden Sie sich für eine umfassende Untersuchung an Ihren Arzt. Sie können feststellen, ob eine Koloskopie gerechtfertigt ist.
Die Behandlung von Darmkrebs variiert je nach Krebsstadium. Dies kann eine Operation zur Entfernung von Tumoren und eine Chemotherapie zur Abtötung von Krebszellen umfassen.
7. Adipositaschirurgie
Wenn Sie sich einer bariatrischen Operation unterzogen haben, kann es zu einer Komplikation kommen, die Ihren Magen daran hindert, Abfallstoffe ordnungsgemäß in den Dünndarm auszuscheiden. Dies wird als Dumping-Syndrom bezeichnet und kann stinkende Fürze verursachen.

* Gesundheits-informationen *

(Vitamin6 Gesundheits-informationenя category page)

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
In den meisten Fällen sind üble oder geruchlose Blähungen kein Grund zur Beunruhigung.
Wenn Ihre Blähungen jedoch von unregelmäßigen Symptomen begleitet werden, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Zu den unerwünschten Symptomen, die neben stinkenden Gasen auftreten können, gehören:
starke Krämpfe oder Bauchschmerzen
Blähungen
Brechreiz
Erbrechen
Durchfall
Darminkontinenz
Blut im Stuhl
Fieber
Gelbsucht
unerklärlicher Gewichtsverlust
Muskelschmerzen oder -schwäche

Verhütung

Verhütung
Blähungen sind natürlich und notwendig, um Abfallstoffe und Gase im Körper auszuscheiden. Einige Dinge, die Sie tun können, um das Risiko stinkender Fürze zu verringern, sind:
Essen Sie kleinere Portionen langsamer, um eine gesunde Verdauung zu fördern und die Gasproduktion zu reduzieren
Wenn Sie mehr Wasser trinken, können Abfallstoffe effizienter durch den Körper transportiert werden
Nehmen Sie probiotische Lebensmittel wie Joghurt in Ihre Ernährung auf, um die Wiederherstellung gesunder Bakterien in Ihrem Körper zu unterstützen und die Verdauung zu verbessern
Vermeiden Sie kohlensäurehaltige Getränke, die Blähungen verursachen können, einschließlich Bier, Sekt und Limonade
Vermeiden Sie Lebensmittel, die zu stinkenden Blähungen beitragen

Warum riechen meine Fürze so schlecht? Stinkende Fürze erklärt

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen
Warum riechen meine Fürze so schlecht?
Übelriechende Blähungen haben in der Regel eine einfache Ursache, beispielsweise ballaststoffreiche Lebensmittel oder bestimmte Medikamente. Es könnte jedoch ein Hinweis auf zugrunde liegende Verdauungsprobleme oder sogar Darmkrebs sein. Wenden Sie sich daher unbedingt an einen Arzt, wenn Ihre Symptome Sie beunruhigen.
Verursacht Reizdarmsyndrom stinkende Fürze?
Das Reizdarmsyndrom (IBS) kann stinkende Fürze verursachen, meist nachdem Sie bestimmte auslösende Lebensmittel gegessen haben. Dabei handelt es sich in der Regel um Lebensmittel, die Blähungen verursachen können. Wenn Sie jedoch an Reizdarmsyndrom leiden, kann es besonders schlimm sein.
Bedeuten stinkende Fürze eine schlechte Darmgesundheit?
Stinkende Fürze bedeuten nicht unbedingt, dass es Ihrem Darm nicht gut geht. Tatsächlich ist Furzen oft ein Zeichen für ein gesundes Verdauungssystem und viele Menschen leiden unter stark riechenden Blähungen.
Wenn Ihre Blähungen jedoch von anderen unangenehmen Symptomen oder Schmerzen begleitet werden, die für Sie untypisch oder übermäßig erscheinen, sollten Sie mit einem Arzt sprechen.
Warum riechen manche Fürze schlimmer als andere?
Nur 1 % des vom Menschen freigesetzten Gases riecht tatsächlich unangenehm. Ursache des Geruchs sind Darmbakterien, die schwefelhaltige Verbindungen produzieren. Die meisten Fürze werden durch verschluckte Luft oder gesunde Darmbakterien verursacht, die nach dem Abbau der Nahrung Gase freisetzen.
Da die meisten unserer Gase geruchlos sind und stinkende Gase durch verschiedene Faktoren verursacht werden können, riechen manche Fürze zwangsläufig schlimmer als andere.
Wie oft sollte ein gesunder Mensch furzen?
Eine durchschnittliche Person mit guter Gesundheit hat normalerweise 12 bis 25 Mal am Tag Blähungen. Menschen neigen dazu, im Schlaf am meisten zu furzen, da die Menge an Gasen im Darm im Laufe des Tages zunimmt.

Wegbringen

Wegbringen
Blähungen – auch bekannt als Blähungen, Blähungen oder Furzen – sind ein typischer biologischer Prozess, der dabei hilft, Blähungen aus Ihrem Verdauungstrakt freizusetzen.
Verdauungsblähungen riechen normalerweise nicht, aber wenn sie doch stinken, wird dies häufig durch bestimmte Lebensmittel oder Medikamente verursacht. Auch zugrunde liegende Probleme wie Infektionen und Verdauungsprobleme oder -störungen können zu stinkenden Fürzen führen.